Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    mi hai fatto venire voglia

    Quellen
    Mi hai fatto venire voglia, mi sono eccitato ...

    Mi hai fatto venire voglia:
    Ich habe Lust zu kommen? Nö. Es geht hier nicht mehr ums Besuchen, oder? Ist das eine Passiv-Konstrukion?

    Mi sono eccitato:
    ich habe mich aufgeregt - kann's wohl nicht sein
    ich habe mich erregt - wohl auch nicht

    Wie ist der Satz denn richtig zu übersetzen? Danke.
    Verfasser bau-ab (817278) 18 Mär. 12, 08:35
    Kommentar
    Mi hai fatto venire voglia: Du hast mir Lust gemacht
    Mi sono eccitato: vermutlich: Ich bin ganz aufgeregt. Bisschen Kontext wäre hilfreich. Worum geht es denn?
    #1Verfasser El Buitre (266981) 18 Mär. 12, 10:18
    Kommentar
    Hm, so auf den ersten Blick, ohne mehr Kontext, würde ich die beiden Satzteile in dieser Kombination eher unter der Gürtellinie interpretieren:
    Ich habe Lust bekommen [durch das, was du gesagt/getan hast], jetzt bin ich erregt...

    Aber vielleicht ist meine Fantasie für einen heiligen Sonntagmorgen zu abwegig ;-)))
    #2Verfasser Ibnatulbadia (458048) 18 Mär. 12, 10:29
    Kommentar
    Perchè, la voglia non dipende dal giorno della settimana !
    #3Verfasser Potzig (623105) 18 Mär. 12, 10:48
    Kommentar
    (Unmögliche Leute - nur das Eine im Kopf.) (Andererseits - wer bin ich... ach, lassen wir das jetzt.)

    Ich hatte aus dem Fragment "Es geht hier nicht mehr ums Besuchen, oder?" geschlossen, dass es eine ganz manierliche Diskussion ist, aber das ist nur meine Spekulation.

    In der Tat wäre es besser, wenn bau-ab nicht schreiben würde, worum es nicht mehr geht - sondern worum es tatsächlich geht.

    Die Notwendigkeit des Kontexts!!! kann nicht oft genug hervorgehoben werden.
    #4Verfasser El Buitre (266981) 18 Mär. 12, 11:14
    Kommentar
    In den anderen Anfragen von bau-ab ging es tatsächlich um einen Besuch, ein Treffen. Aber vermutlich hat uns bau-ab nicht die ganze (SMS-)Diskussion aufgeführt, und wer weiss, was er/sie unmittelbar vor dieser Antwort geschrieben hat ;-)
    #5Verfasser Ibnatulbadia (458048) 18 Mär. 12, 11:44
    Kommentar
    Ich stelle vorab fest: Es ist wohl einfach unmöglich mit einem Mann ÜBER Sex zu reden, OHNE dass er das als verbales Vorspiel betrachtet! Kann doch keine(r) ahnen ...

    @ El Buitre:
    Mehr Kontext? Ich habe behauptet, dass es sich mit einem Vibrator für Frauen so ähnlich verhält wie Kondome für Männer: Es wäre halt nicht so ganz das Gleiche ...

    @ potzig/Ibnatulbadia:
    War ja gestern abend.

    Zurück zur Sprache ... Mein freier Vorschlag:
    Mi hai fatto venire voglia 
    = Du hast bei mir Gefühle geweckt (und zwar nicht die romantischen...)
    = Wegen dir habe ich jetzt Lust bekommen (und zwar genau die EINE...)

    Mi sono eccitato
    Ich bin erregt. Aber warum sagt man da denn nicht gleich "sono eccitato"!!?
    #6Verfasser bau-ab (817278) 18 Mär. 12, 13:01
    Kommentar
    Keine Lust mehr. Mir gefällt Dein Ton nicht. Hier und im Nachbarfaden.
    #7Verfasser El Buitre (266981) 18 Mär. 12, 13:09
    Kommentar
    #6 - Was @Potzig gesagt hat, #3, war nicht an Dich adressiert. Wozu diese Aufregung!

    Übrigens: Übersetzen geht ohne einen klaren Kontext wirklich nicht!
    Wenn der Übersetzer, 'des obigen Beispiels #0', den ganzen Dialog vor sich gehabt hätte, wäre wohl kaum dieses Ergebnis rausgekommen. Es ist also dringend notwendig, (in some cases) dass ein Übersetzer den ganzen Kontext zu sehen bekommt, um Missverständnisse zu vermeiden.
    #8Verfassermediocre (773908) 18 Mär. 12, 14:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt