Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Englisch gesucht

    "Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen."

    Betreff

    "Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen."

    Quellen
    Das ist eine Spruchkarte, die übersetzt werden soll.
    Kommentar
    Wie könnte man dies in einem schönen und mundgerechten Englisch sagen?
    Speziell das "Krone richten"plagt mich etwas.
    Ich bedanke mich im Voraus für Eure sehr geschätzte Mithilfe.
    Verfasser handshake (716948) 02 Apr. 12, 15:44
    Kommentar
    Ich hoffe das Ganze ist illustriert? Ansonsten könnte es zu ziemlichen Mißverständnissen führen.
    #1Verfasser Lady Grey (235863) 02 Apr. 12, 15:45
    Kommentar
    Fall down, get up, straighten crown, carry on.

    If there's no picture, I might prefer it if it said "hat" rather than crown.
    #2Verfasser captain flint (782544) 02 Apr. 12, 15:46
    Kommentar
    adjust tiara/crown
    #3Verfassernoli (489500) 02 Apr. 12, 15:50
    Kommentar
    visit dentist, move on :)
    #4Verfassercodero (790632) 02 Apr. 12, 15:52
    Kommentar
    #4 OT nothing a stiff upper lip could not hide...
    #5Verfassernoli (489500) 02 Apr. 12, 15:57
    Kommentar
    Ja, mit "tiara" funktioniert es super, grenzt aber leider die Zielgruppe ein.
    #6Verfasser Lady Grey (235863) 02 Apr. 12, 15:58
    Kommentar
    #4 ...sehr gut, ich werde den Spruch ergänzen :-)
    #1 Nein, es ist nicht illustriert. Aber welches mögliche Missverständis könnte da drohen?



    #7Verfasser handshake (716948) 02 Apr. 12, 15:58
    Kommentar
    #6 dust down crown

    agree tiara is a sort of conjuring word....
    #8Verfassernoli (489500) 02 Apr. 12, 16:05
    Kommentar
    Die "Krone" meint das Selbstbewußtsein - so die Zielgruppe sind simply alle.
    #9Verfasser handshake (716948) 02 Apr. 12, 16:07
    Kommentar
    Aber welches mögliche Missverständis könnte da drohen?
    Na eben das in #4?
    Krone richten = was der Zahnarzt macht
    Handshake, es wäre nett wenn Du Dein Profil nochmal überarbeiten würdest - Dein Deutsch in diesem Faden klingt so gar nicht muttersprachlich.
    #10Verfasser Lady Grey (235863) 02 Apr. 12, 16:08
    Kommentar
    vor allem richten ist eigenartig - wohg eher Krone zurechtrücken
    #11Verfassernoli (489500) 02 Apr. 12, 16:12
    Kommentar
    Das "richten" ist vielleicht landschaftlich, aber durchaus idiomatisch. Eine Bekannte sagt "Ich muss mich noch richten", bevor sie aus dem Haus geht - sie muss sich noch herrichten/schön machen...
    #12Verfasser Lady Grey (235863) 02 Apr. 12, 16:14
    Kommentar
    "richten" kommt hier aus dem Österreichischen - das ist vermutlich auch der Grund, warum den "Germanen" unter Euch meine Ausdrucksweise nicht so "muttersprachlich" vorkommt.
    "Was uns trennt, ist die gemeinsame Sprache." :-)
    #13Verfasser handshake (716948) 02 Apr. 12, 16:15
    Kommentar
    wollte lediglich sagen dass richten die Zweideutigkeit bewirkt....

    landschaftlich... I love it...
    #14Verfassernoli (489500) 02 Apr. 12, 16:16
    Kommentar
    so die Zielgruppe sind simply alle. klingt eher, als wärst Du zu lang im Englischsprachigen gewesen.
    #15Verfasser Lady Grey (235863) 02 Apr. 12, 16:17
    Kommentar
    #15 Stimmt - und kann's dann aber doch nicht richtig, wenn's drauf an kommt!!
    #16Verfasser handshake (716948) 02 Apr. 12, 16:19
    Kommentar
    die Krone richten - summons the crown jewellers.......
    #17Verfassernoli (489500) 02 Apr. 12, 16:19
    Kommentar
    Der Trick ist, sich im Gehirn getrennte Schubladen anzulegen .. ;-)
    #18Verfasser Lady Grey (235863) 02 Apr. 12, 16:20
    Kommentar
    s/tumble, a/rise, dust down crown, repair hence

    let's pretend it's Frday
    after all... if you fall you dust yourself down....

    #19Verfassernoli (489500) 02 Apr. 12, 16:27
    Kommentar
    yes, it sounds like a Python "at-the-dentist's" sketch
    #20Verfassermikefm (760309) 02 Apr. 12, 16:32
    Kommentar
    singing along with noli ...
    "Pick yourself up, dust yourself off, start all over again"
    http://www.youtube.com/watch?v=z6MtmkqPbps
    #21Verfasser Marianne (BE) (237471) 02 Apr. 12, 16:33
    Kommentar
    #21 you make me think of Priestley's Good Companions....
    #22Verfassernoli (489500) 02 Apr. 12, 16:41
    Kommentar
    # 19 & 21 Es ging aber genau um das sprachliche Bild des "Krone wieder gerade rücken". Denn wenn man den deutschen Spruch hört, hat man die ganze Szene so wunderbar vor Augen (und muß schmunzeln.) Ohne Krone wäre einfach das Augenzwinkern weg und nur mehr schnöder Alltag, oder?
    #23Verfasser handshake (716948) 02 Apr. 12, 16:42
    Kommentar
    tiara, ermine etc seem funnier to me than crown - and now we need Edith Sitwell

    Perle aus der Krone ist auch einfach urdeutsch...
    #24Verfassernoli (489500) 02 Apr. 12, 16:47
    Kommentar
    I think the captain's suggestion in #2 is fine. If there is ambiguity in the original, why is a little ambiguity in the translation not also acceptable? Besides, I thought immediately of the royal crown rather than the dental crown - that was an afterthought.

    I agree, though, that some sort of illustration would add interest. Perhaps a small crown, set askew, hanging from one of the letters?
    #25Verfasser Robert -- US (328606) 02 Apr. 12, 16:50
    Kommentar
    I still think it works best in English with "hat", as I suggested in #2. Even at the expense of losing the royal connection.
    #26Verfasser captain flint (782544) 02 Apr. 12, 16:50
    Kommentar
    I'm all for noli's tiara - men don't buy silly Grußkarten anyway.
    #27Verfasser Lady Grey (235863) 02 Apr. 12, 16:53
    Kommentar
    Good point - hadn't thought of it that way :-)
    #28Verfasser captain flint (782544) 02 Apr. 12, 16:55
    Kommentar
    Well, this man does ;-)
    #29Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 02 Apr. 12, 16:56
    Kommentar
    Komischerweise hatte ich zuerst die Baumkrone im Sinn - Äste wieder zurechtrücken und weitermachen- und war dann sehr über den tiara- Übersetzungsvorschlag erstaunt. Auf die Zahnkrone bin ich überhaupt nicht gekommen- das spricht für meine Zähne, oder?
    #30Verfasser Paperweight (298297) 02 Apr. 12, 16:57
    Kommentar
    # 27 Your Ladyship is totally right! Thank you.
    #31Verfasser handshake (716948) 02 Apr. 12, 16:58
    Kommentar
    Maybe 'adjust crown/tiara' rather than 'straighten'?
    #32Verfasser hm -- us (236141) 03 Apr. 12, 00:02
    Kommentar
    siehe #3 :-)
    #33Verfasser Lady Grey (235863) 03 Apr. 12, 10:32
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt