Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    x', x''

    [math.]
    Sources
    Um Variablen zu benennen, die in mehreren Schritten berechnet werden, bevor sie in einer endgültigen Formel auftauchen, verwendet man in Algorithmusbeschreibungen üblicherweise x, x', x'' usw.

    Meist wird dies verwendet, wenn die Berechnungen von x' aus x, x'' aus x' und f(x) aus x'' zu kompliziert (z.B. durch Fallunterscheidungen) oder zu unübersichtlich sind, um f(x) direkt aus x auszudrücken.
    Comment
    In related discussion: f' ("f strich") ist von "f prime (derivation)" oder "f dash" die Rede. Da es sich aber nicht um eine Ableitung handelt, erscheint "x prime" für x' bzw. "x second derivation" für x'' unpassend, und dash ist doch der Querstrich, unter "x dash" würde ich also eher ein überstrichenes x verstehen als ein angestrichenes.

    In dem genannten Forenbeitrag ist noch von "x stroke" und "x double stroke" die Rede. Kann die Verwendung dieses Ausdrucks jemand in diesem Zusammenhang bestätigen?
    Authorm.dietz (780138) 10 Apr 12, 10:04
    Suggestionx' = x prime, x'' = x double prime
    #1Authorpkg (388363) 10 Apr 12, 10:46
    Comment
    EDIT zu vorherigem Beitrag: das mit "stroke" und "dash" habe ich noch nie gehört. Man verwendet immer "prime" und "double prime" für Strich und Doppelstrich, egal was der Srich nur konkret bedeutet.
    #2Authorpkg (388363) 10 Apr 12, 10:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt