Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    Number of Least Significant Digits

    Betreff

    Number of Least Significant Digits

    Quellen
    Aus der Beschreibung eines Meßgeräts:

    Accuracy Specification: ± ([% of Reading]+[Number of Least Significant Digits])
    Kommentar
    Weiß jemand, wie dies "offiziell" auf deutsch heißt? Offensichtlich bleibt "Digit" hier auf Deutsch stehen (http://de.wikipedia.org/wiki/Digit), ist das "Anzahl der mindestwertigen Digits"?
    Verfassercyberbert (607242) 17 Apr. 12, 07:03
    Kommentar
    Anzahl der am wenigsten signifikanten Digits ?

    Hier noch mal der Link : http://de.wikipedia.org/wiki/Digit
    (Danach bitte immer erst ein Leerzeichen, sonst klappt's nicht)
    dort : Der Begriff Digit ist aus dem Englischen übernommen worden in der Bedeutung als Ziffer oder Ziffernschritt. Er wird in der Digitaltechnik oft verwendet, insbesondere in der digitalen Messtechnik. Wegen des Fehlens einer anerkannten Definition sollte man aber mit ihm vorsichtig umgehen.
    ...
    Überwiegend wird er im Sinne von Ziffernschritt (auf der niederwertigsten Stelle) gebraucht.
    Beispiel: Zu demselben Messgerät gilt: 1 Digit entspricht 0,01 V.
    #1Verfasser no me bré (700807) 17 Apr. 12, 07:17
    VorschlagZahl der niederwertigsten Stellen
    Quellen
    Genauigkeit wird folgendermaßen angegeben: ±([% der Ablesung] + [Zahl der niederwertigsten Stellen])
    http://www.linguee.de/deutsch-englisch/uebers...
    Kommentar
    I'm no expert in German terminology; I just found that by Google.
    #2Verfasser Martin--cal (272273) 17 Apr. 12, 07:28
    Kommentar
    Danke - letzteren Treffer habe ich auch schon gefunden, allerdings beziehen sich alle Treffer hierzu auf eine einzige Fundstelle.
    #3Verfassercyberbert (607242) 17 Apr. 12, 09:08
    Kommentar
    Vielleicht darf ich versuchen, die Frage von der technischen Seite zu beantworten. Messgeräte können auf unterschiedliche Messbereiche eingestellt werden und werden umso ungenauer, je kleiner der eingestellte Messbereich
    Bleiben wir mal beim Voltmeter: Messbereich bis 1000 V - Anzeige: 0000
    Messbereich eingestellt bis 20 V Anzeige: 00.00
    Also ergibt sich die Formel
    Accuracy Specification: ± ([% of Reading]+[Number of Least Significant Digits])
    Für einen Meßbereich bis 1000V: Accuracy Specification: ± ([% of Reading]
    Bis 20 V Accuracy Specification: ± ([% of Reading] + 2
    Gemeint ist also nach meinem Verständnis mit
    [Number of Least Significant Digits] : die entsprechend dem gewählten Meßbereich angezeigten Stellen hinter dem Komma.
    #4VerfasserGibuld (706622) 17 Apr. 12, 09:51
    Kommentar
    Vielen Dank, könnte man das dann vielleicht mit "Anzahl der relevanten Nachkommastellen" übersetzen?
    #5Verfassercyberbert (607242) 17 Apr. 12, 11:20
    Kommentar
    Ich glaube jetzt eher, daß es der absolute Zahlenwert des letzten Digits ist
    #6Verfassercyberbert (607242) 17 Apr. 12, 11:55
    Kommentar
    Sehe ich nicht so, denn dann müßte es heißen:
    [Value of Least Significant Digit]
    statt
    [Number of Least Significant Digits]

    macht auch keinen Sinn, denn die Genauigkeit hängt nicht vom angezeigten Wert der letzten Stelle ab, sondern eben vom gemessenen Gesamtwert.

    kleine Korrektur: Im Beispiel oben müßte es lauten:
    Bis 20 V Accuracy Specification: ± ([% of Reading] + 2)

    Wobei ich jetzt nicht identifizieren kann, was mit der 2 gemeint ist. Eigentlich müßte es als 2% zu verstehen sein, ist es aber rein formal nicht.
    #7VerfasserGibuld (706622) 17 Apr. 12, 15:48
    Kommentar
    Nachtrag
    ich kenne jetzt das Gerät nicht, vielleicht wäre statt
    "Anzahl der relevanten Nachkommastellen"
    besser
    "Anzahl der angezeigten Nachkommastellen"
    ??
    #8VerfasserGibuld (706622) 17 Apr. 12, 16:07
    Kommentar
    Habe noch mal nachgedacht zum Verständnis der Formel. Sehe es mittlerweile so:
    Angenommen für den gewählten Messbereich gilt 1% Genauigkeit, denn soll laut Formel folgendes ausgedrückt werden: Wir lesen ab
    10.00 Dann ist die Genauigkeit laut Formel :± 0.12
    1.00 Dann ist die Genauigkeit laut Formel :± 0.03
    100.0 Dann ist die Genauigkeit laut Formel :± 1.1

    [Number of Least Significant Digits] meint also, zur prozentualen Ungenauigkeit wird noch auf die letzte Stelle die Zahl der Nachkommastellen hinzuaddiert, um die absolute Ungenauigkeit anzugeben.
    Alles ohne Gewähr.
    #9VerfasserGibuld (706622) 17 Apr. 12, 16:29
    Quellen
    Kommentar
    This is not an area where I am an expert, but I do not believe that Gibuld is correctw where he says [Number of Least Significant Digits] meint also, zur prozentualen Ungenauigkeit wird noch auf die letzte Stelle die Zahl der Nachkommastellen hinzuaddiert, um die absolute Ungenauigkeit anzugeben. 

    It is not the number of digits to the right of the decimal that are added to the specification of accuracy; it is a multiple of the least significant digit.

    Maybe an example will help.

    Suppose that the specification of accuracy for a device is given as ±0.2% + 2, and suppose the device reading is 1.234.

    The first part of the accuracy is ±(0.2% of 1.234), or ±0.002468.
    The second part of the accuracy is ±(2 x 0.001), or ±0.002.
    The total accuracy of this measurement is then ±0.004468.
    The measurement could be given as 1.234 ± 0.0045.

    See http://www.physics.mun.ca/~cdeacon/labs/gen_e... for another example.
    (I cannot say how Gibuld's interpretation would apply here.)


    #10Verfasser Martin--cal (272273) 17 Apr. 12, 18:34
    Kommentar
    Martin, seems you’re absolutely right.
    I only was able to interpret literally the text as given by cyberbert. And this text had no hint, that [Number of Least Significant Digits] represents just a value that has elsewhere to be specified for the device.
    #11VerfasserGibuld (706622) 17 Apr. 12, 20:11
    Kommentar
    The misinterpretation is very understandable. The English term "Number of Least Significant Digits", which seems to have gained some currency, is really not at all well chosen.
    #12Verfasser Martin--cal (272273) 18 Apr. 12, 00:59
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt