Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Duck, Duck, Goose

    Quellen
    Ein Fangspiel "im Sitzen", für das ich neben der Anleitung (langer Text unten) auch noch folgenden Hinweis fand: "Duck, Duck, Goose ist die angelsächsische Variante des Kinderspiels Lumpenlegen."

    Duck, Duck, Goose is a traditional children's game often first learned in pre-school or kindergarten then later adapted on the playground for early elementary students. The object of this game is to walk in a circle, tapping on each child's head until one is finally chosen to be the new picker.

    A group of players sit in a circle, facing inward, while another player, the "picker" (a.k.a. the "fox"), (some young children call the "picker" the "ducker") walks around tapping or pointing to each player in turn, calling each a "duck" until finally picking one to be a "goose" The "goose" then rises and chases and tries to tag the "picker", while the "picker" tries to return to and sit where the "goose" had been sitting. If the picker succeeds, the "goose" is now the new picker and the process begins again. If the "goose" succeeds in tagging the picker, the "goose" may return to sit in the previous spot and the "picker" resumes the process. With older players, the "goose" may attempt to tackle the "picker".

    Ich höre sowohl "Duck, Duck, Goose" als auch "Lumpenlegen" zum ersten Mal -- gibt es zufällig noch eine andere Bezeichnung?

    Danke im Voraus
    VerfasserKumar-S (797155) 25 Mai 12, 16:13
    Kommentar
    "Lumpenlegen" habe ich auch noch nie gehört, aber die Beschreibung klingt nach Plumpsack

    http://de.wikipedia.org/wiki/Plumpsack#Plumpsack
    #1Verfasser Dragon (238202) 25 Mai 12, 16:16
    Kommentar
    I played "Duck, Duck, Goose" in kindergarten but when I started elementary school, we played "Red Rag" (or was it "Red Tag"?). It's basically the same except the picker drops a red piece of cloth behind the chair of one child in the circle. The child then has to pick up the red cloth and chase the picker.
    #2Verfasser Tricia2212 (723107) 25 Mai 12, 16:21
    Kommentar
    Support Dragon. "Der Plumpsack geht rum, er weiß nicht warum, wer sich umdreht oder lacht, kriegt den Buckel vollgemacht"
    hieß es bei uns in Sachsen immer.
    #3Verfasser sweetdreams (804089) 25 Mai 12, 16:26
    Kommentar
    It's basically the same except the picker drops a red piece of cloth behind the chair of one child in the circle. The child then has to pick up the red cloth and chase the picker.

    Das kenne ich als faules Ei...außer dass man nicht auf Stühlen sitzt, sondern steht (nicht auf Stühlen, sondern so).
    Ach ja, und der Stoff muss nicht rot sein...
    #4VerfasserYora Unfug (694297) 25 Mai 12, 16:38
    Kommentar
    ... ich kann mich erinnern, dass wir dabei im Kreis auf der Erde gehockt haben. Da scheint es mehrere Spielvarianten zu geben.
    #5Verfasser sweetdreams (804089) 25 Mai 12, 16:51
    Kommentar
    If you play it with a cloth (not red), I think we used to call it 'Drop the Handkerchief.' It's actually harder because you can't see or hear whether anyone has dropped a cloth behind you.

    >>With older players, the "goose" may attempt to tackle the "picker".

    I think not! What a nice way to turn an innocent game aggressive. I don't think most schools or parents would allow that, for good reason.
    #6Verfasser hm -- us (236141) 25 Mai 12, 16:53
    Kommentar
    In Berlin heißt der Spruch bzw. Gesang: Dreht euch nicht um, der Plumpsack geht um, wer sich umdreht oder lacht, der wird blau gemacht.

    Ansonsten im Stehen oder Sitzen.

    In der Schule haben wir das auch mit Komm mit oder Lauf weg gespielt. Der Picker tippt einem der im Kreis seinenden auf die Schulter und sagt z.B. Komm mit, dann müssen beide um die WEtte laufen, und wer als letztes im Kreis ist, ist der neue Picker.
    #7Verfasser Der Rabe (740658) 25 Mai 12, 18:53
    VorschlagPlumpsack
    Kommentar

    @ Der Rabe

    Kurze Anmerkung zu Berlin: Bei uns im Kindergarten ging das Lied früher so:

    "Dreht euch nicht um, der Plumpsack geht um, wer sich umdreht oder lacht, kriegt den Buckel blau gemacht".
    #8VerfasserDwarf (867842) 25 Mai 12, 19:47
    Kommentar
    ... und mir ist es wie in #8 bekannt, mit der Einschränkung:

    ... kriegt den Buckel voll gemacht . . .
    #9VerfasserDaddy . . . (533448) 25 Mai 12, 20:18
    Kommentar

    wobei weder "voll" noch "blau" besonders pädagogisch wertvoll (hust!) sind. :-D
    #10VerfasserDwarf (867842) 25 Mai 12, 20:56
    Kommentar
    Ha! - Wenn nicht 'wertvoll', dann doch 'wirksam' ! . . . :-))
    #11VerfasserDaddy . . . (533448) 25 Mai 12, 21:00
    Kommentar
    We played duck-duck-grey duck in elementary school.
    #12Verfasser svaihingen (705121) 25 Mai 12, 21:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt