1. lavoro nuovo und nuovo lavoro geht beides - bei der ersten Variante ist die Betonung aber stärker auf neu. A drückt damit vielleicht aus, dass der Fehler besonders schwer wiegt, weil er am neuen Arbeitsplatz passiert ist.
A: Ich habe einen Fehler bei meiner neuen Arbeit gemacht. Ich bin nervös. Wie geht es Dir?
2. Der italienische Satz verlangt hier den congiuntivo presente (nach verben der Stellungnahme (Wunsch, Meinung, Zweifel etc), in der deutschen Übersetzung ist das nicht möglich.
Zur Verwendung vom congiuntivo presente kannst Du hier nachlesen:
http://grammatik.woxikon.de/congiuntivo-prese...Beim zweiten Satz finde ich das per eher seltsam, ich hätte hier eher ein che erwartet - vielleicht fällt Marco etwas dazu ein. Sinngemäß:
B: Es tut mir leid, dass Dir Deine neue Arbeit nicht so gut gefällt, mir geht es gut und wenn es weiterhin....