Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    unser oder unseres (Wiedersehen) ?

    Betreff

    unser oder unseres (Wiedersehen) ?

    Quellen
    Ich verstehe nicht, warum hier "unser" benutzt wird. Warum nicht "unseres"?

    Heute wollen wir unser Wiedersehen feiern!
    Ich freue mich schon auf unser Wiedersehen!



    Danke!
    Verfasserjmcejuela (790459) 26 Jul. 12, 10:32
    Kommentar
    https://de.wiktionary.org/wiki/mein

    Ich verstehe nicht, warum hier "unser" benutzt wird. Warum nicht "unseres"?

    Im Link steht die Erklärung.


    unser Wiedersehn: attributiv ( vor dem Subjekt)

    das Wiedersehn - unseres war schön ( nicht attributiv und ohne Artikel)

    "unseres" müsste allein stehen
    #1Verfasser costeña (589861) 26 Jul. 12, 10:45
    Kommentar
    Ich freue mich auf erfordert den Akkusativ, also unser Wiedersehen.

    Anders wäre es bei: Ich erfreue mich unseres Wiedersehens.
    Das erfordert den Genetiv. Klingt aber ein bisschen antiquiert.
    #2VerfasserOctagon (438458) 26 Jul. 12, 10:45
    Kommentar
    der Besuch -> unser Besuch
    das Wiedersehen -> unser Wiedersehen
    die Freude -> unsere Freude

    Frage: Wessen Besuch / Wiedersehen / Freude?

    Antworten:

    Besuch (der): unser
    Wiedersehen (das): unseres
    Freue (die): unsere
    #3Verfasser o............................... (757444) 26 Jul. 12, 10:47
    Kommentar
    Ich halte die Erklärung #2 nicht für richtig, denn es geht hier nicht um Akkusativ oder Genitiv - das wäre dann unseres Wiedersehens-, sondern um das Possessivpronomen, das sowohl vor dem Nomen stehen kann ( als attributives Adjektiv ) als auch als freistehendes Pronomen.

    ........unser Wiedersehn : attributives Adjektiv vor dem Nomen wie im Beispielsatz

    das Wiedersehen - unseres steht in den Sternen: freistehendes Possessivpronomen ohne Artikel
    #4Verfasser costeña (589861) 26 Jul. 12, 10:52
    Kommentar
    @costeña,
    du hast Recht. Aber ob es um attributive oder alleinstehende Pronomen geht, das war aus der Fragestellung nicht eindeutig zu erkennen.
    Die Beispielsätze ließen nicht darauf schließen.

    Das kann nur jmcejuela beantworten.
    #5VerfasserOctagon (438458) 26 Jul. 12, 11:05
    Kommentar
    unser -> nuestro/a ...
    unseres -> el/la/lo nuestro/a (según el género en alemán, cuando es neutro con "das")
    #6Verfasser lisalaloca (488291) 26 Jul. 12, 11:22
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt