Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Mir ist danach ...

    Quellen
    Ein Freund ist jemand,
    ... der mit dir über das Leben nachdenkt,
    ... der dich anruft, weil ihm danach ist,
    ... der dir stundenlang zuhört,
    ... der dich kritisiert ohne dir weh zu tun.

    Un amico è qualcuno chi
    ... riflette sulla vita con te,
    ... ti chiama perché ...
    ... ascolta te per delle ore,
    ... ti critica senza farti male.
    Kommentar
    Ich weiß nicht, wie ich dieses "ihm ist danach" übersetzen soll:

    "Perchè ha voglia" trifft es nicht so richtig, finde ich. Es sollte halt rüberkommen, dass es nicht nur oberflächliches "hab' gerade Lust dazu, mir ist langweilig, mir fällt nichts besseres ein, wenn ich schon mal Zeit habe ..." ist, sondern mehr der unbewusste, diffuse Wunsch nach Gesellschaft, nach einer bestimmten Person, die man sehr schätzt. Kein Zufall, sondern wirkliche Absicht.

    Und natürlich wäre es auch nett, wenn der Rest überprüft werden würde. GRAZIE.
    Verfasser mutai (794373) 07 Aug. 12, 23:43
    VorschlagMi va di...
    Quellen
    Un amico è qualcuno che
    ... riflette sulla vita con te,
    ... ti chiama perché gli va di farlo,
    ... ti ascolta per ore,
    ... ti critica sanza farti male.
    Kommentar
    Perché ne ha voglia oder Perché gli va di farlo.

    Mi chiama perché ne ha voglia = Er ruft mich an, weil er darauf Lust hat.
    Mi chiama perché gli va di farlo = Er ruft mich, weil er Lust hat, es zu tun.

    Wenn du sagen willst, dass er ruft dich an, weil er genau das machen will, und nicht weil er nichts anders zu tun hat, dann ist es gut "avere voglia" oder "mi va di..." mit das Pronomen "ne" oder "lo".

    Damit spezifizierst du, dass er genau die Aktion des Verbs im Hauptsatz tun will, und nicht was anderes.
    #1Verfasseralter83 (874078) 08 Aug. 12, 07:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt