Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Italienisch gesucht

    Antwort auf einen Vorschlag, sich zu treffen

    Betreff

    Antwort auf einen Vorschlag, sich zu treffen

    Quellen
    Buona sera! :)
    Kann man die Aussage „dobbiamo assolutamente vederci presto“ wörtlich verstehen, also im Sinne: "Gehen wir in den nächsten Tagen auf einen Kafee"? Oder ist es nur eine Floskel? Leider fehlt mir das Sprachgefühl, welche Sätze in den E-Mails nur "Phrasen" sind, und was ernst gemeint ist. Dementsprechend weiß ich auch nicht, wie ich reagieren soll. Ist „Anche a me farebbe piacere vederti" zu trocken?
    Die Tatsache ist, es ist ein sehr netter Bekannter von mir, und ich würde ihn sehr gern wedersehen, allerdings kann ich nicht abschätzen, ob er es "nur so dahergesagt hat". Deshalb meine o.a. Frage.
    Verfasser MarLigure1980 (872605) 18 Aug. 12, 19:26
    Kommentar
    Also, wenn meine Freunden mir sagen, dass wir uns bald unbedingt (assolutamente) sehen müssen, heißt das, dass sie mir was Wichtigeres erzahlen müssen, oder passiert ist :).

    Aber es kommt auf dem Kontext an.

    Im allegemein heißt das, dass er will sich unbedingt mit dir treffen.

    Vielleicht könntest du antworten:
    Anche a me farebbe molto piacere. (Ich würde mich sehr darauf freuen)
    Non vedo l'ora anch'io. (Ich kann auch kaum warten)
    #1Verfasseralter83 (874078) 18 Aug. 12, 21:56
    Kommentar
    Danke, alter83!
    Leider hab ich vorher „Anche a me farebbe piacere vederti" geschrieben, aber OHNE "Non vedo l'ora anch'io". Hab auch vergessen, ihm meine Telefonnummer dazuzuschreiben (normalerweise schreiben wir einander Emails, und haben keine Tel.Nr. voneinander).
    Denkt er jetzt, ich will mich gar nicht wirklich mit ihm treffen? :(
    #2Verfasser MarLigure1980 (872605) 18 Aug. 12, 22:04
    Kommentar
    Nein, ich glaube nicht.

    Meine Vorschlag war:
    Anche a me farebbe molto piacere. (Ich würde mich sehr darauf freuen)
    oder
    Non vedo l'ora anch'io. (Ich kann auch kaum warten)
    oder die beiden zusammen.

    Aber die Bedeutung ist gleich. Er will verstehen, dass du auch unbedigt ihn sehen willst!
    #3Verfasseralter83 (874078) 19 Aug. 12, 00:29
    Kommentar
    Danke sehr! Gut, dann werde ich einfach abwarten :) Bin machmal sehr ungeduldig, vor allem wenn es um jemanden Besonderen geht... Welchen Zeitraum meint man im Italienischen eigentlich mit "presto"? Dass wir uns
    a) morgen
    b) nächste Woche
    c) im September
    wiedersehen? ;)
    #4Verfasser MarLigure1980 (872605) 19 Aug. 12, 00:52
    Kommentar
    In diesem Kontext: presto = so bald wie möglich!
    #5Verfasseralter83 (874078) 19 Aug. 12, 10:29
    Kommentar
    #2 Da wir aber nicht wissen, wie er sich generell ausdrückt, könnte (ich sage "könnte") "dobbiamo assolutamente vederci presto" auch eine Höflichkeitsfloskel sein. In diesem Fall war OK zu sagen "Anche a me farebbe molto piacere", während "Non vedo l'ora anch'io" ein bisschen zu sehr mit der Tür ins Haus fallen gewesen wäre. Also gut so, und ja, einfach abwarten. Ohne Kontext kann mMn. "assolutamente vederci presto" irgendwann zwischen Morgen und Ende September heissen.
    #6Verfasser Marco P (307881) 19 Aug. 12, 18:02
    Kommentar
    Danke euch, alter83 und Marco P!
    Zum Kontext: "...complimenti per i tuoi progressi con l'italiano e
    dobbiamo assolutamente vederci presto (era quello che intendevo quando parlavo di..." (hier bezieht er sich auf die Mail, die er mir im Juli geschrieben hat, wo auch die Rede von einem Treffen war, allerdings genauso vage formuliert).
    Kann man mit diesem Kontext schon mehr dazu sagen, ob es nun eine Höflichkeitsfloskel oder ernst gemeint ist?
    Sorry, dass ich so oft nachfrage, mir ist es wichtig, nicht "mit der Tür ins Haus zu fallen", wie Marco es ausgedrückt hat.
    #7Verfasser MarLigure1980 (872605) 19 Aug. 12, 18:30
    Kommentar
    Liebe Leoniden,
    bitte um eure Einschätzung (habe den Kontext in meinem vorherigen Post ergänzt) - war das eine Höflichkeitsfloskel oder ernst gemeint?
    Grazie mille! :))
    #8Verfasser MarLigure1980 (872605) 20 Aug. 12, 18:15
    Kommentar
    Meiner Meiung nach hast du mit deiner Antwort gesagt, dass du wie er fühlst.

    Er will dich unbedingt bald sehen und du auch. Und ich denke es ist okay.

    Wenn du "Ich kann kaum warten" verwendet hättest, hätte es ein bisschen mehr enthusiastisch geklingelt. Vielleicht auch ein bisschen zu sehr.

    Es kommt darauf an, was er dir im Juli geschrieben hat.

    Aber ich glaube nicht, dass er enttäuscht von deiner Antwort ist, oder dass er sie trocken findet.
    #9Verfasseralter83 (874078) 20 Aug. 12, 19:39
    Kommentar
    Es ist wirklich schwierig, dieses Problem rein sprachlich zu lösen, wenn man den Menschen und Euer Verhältnis zueinander nicht kennt. In dem Kontext, den Du zitierst, wiederholt er den Wunsch, Dich zu sehen ja nochmal mit dem, was er in Klammern schreibt: dass er dir schon im Juli ein Treffen anbieten wollte. Ich verstehe ihn so: schon im Juli wollte er mit dem, was er geschrieben habe, ein Treffen vorschlagen, aber jetzt, wo Du so gute Fortschritte im Italienischen gemacht hast, will er Dich noch lieber sehen. Ich würde daraus schließen, dass er sich grundsätzlich gerne mit Dir treffen würde. Deine Antwort war dem angemessen, das hat Marco ja schon gesagt.
    Im Übrigen finde ich: wenn Du jetzt längere Zeit nichts hörst, ihn aber trotzdem gerne treffen willst, vergibst Du Dir nichts, wenn Du nachhakst und einen Treffpunkt vorschlägst. Vielleicht ist er einfach auch nur unsicher. Die Zeiten sind doch lange vorbei, als die Initiative nur von den Männern ausgehen durfte. Du kannst ihm Deine Interpretation von "presto" durchaus mitteilen.
    (Edith: in den 80er Jahren gab es eine Frauenband namens Schneewittchen, die hatte einen Hit mit dem Titel "Wenn Du scharf bist, musst Du rangehen!" ;))
    #10Verfasser Kolyma (769196) 20 Aug. 12, 19:51
    Kommentar
    Danke schön Euch beiden!
    @Kolyma: ein sehr lustiger Titel. Das Lied hat auch Nina Hagen gesungen, nicht?
    Danke für deinen letzten Kommentar (in Klammern) ;-) Die Situation ist ein bisschen kompliziert, denn es sollte ein freundschaftlicher Kontakt sein.

    Darf ich fragen, ob du eine Frau bist?

    Auf jeden Fall vielen Dank nochmal!
    #11Verfasser MarLigure1980 (872605) 21 Aug. 12, 11:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt