Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Blick über den Tellerrand

    Kontext/ Beispiele
    Der Blick über den Tellerrand gehört seit ihrer Gründung zur der Veranstaltung.
    VerfasserMoses13 Nov. 05, 23:31
    Kontext/ Beispiele
    Here is abit more context:

    S.I. Awards: Auszeichnung für Förderer des Sports

    Der Blick über den Tellerrand gehört seit ihrer Gründung zur S.I. Immer wieder hat es Charity-Aktionen gegeben.
    Kommentar
    Does anyone have the faintest idea what is meant here?
    #1VerfasserMoses14 Nov. 05, 10:01
    Vorschlaglooking beyong the obvious/ look at the wider picture/ look at something holistically
    #2VerfasserDi14 Nov. 05, 10:05
    Kommentar
    Zitate aus Time und The European (teilweise über 20 Jahre alt):

    "He was able <to look at the horizon> (instead of just at the issues at hand)"
    "Once again he [Kohl] has come to symbolise the petit-bourgeois whose strength lies in inertia and whose <vision never stretches beyond its own horizons>"

    "What depresses her is that many Swiss, despite living in the middle of Europe, are still unable or unwilling <to look further than their navels>".

    "Nicht über den Tellerrand hinaussehen können" auch: to have a parochial view of sth
    #3VerfasserFranz Müller14 Nov. 05, 17:19
    Kommentar
    Ist schon mehrmals gefragt worden:   related discussion:t/tellerrand.html
    #4VerfasserDragon14 Nov. 05, 17:22
    Vorschlagsee the big picture?
    Kommentar
    geht vielleicht auch
    #5VerfasserRon14 Nov. 05, 17:23
    VorschlagBlick über den Tellerrand
    Quellen
    Can't see the woods for all the trees
    Kommentar
    Das mal im negativen Sinn
    #6VerfasserGabe21 Nov. 10, 19:08
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt