Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    toda vez que

    [Ecuador]
    Quellen
    El Sr. AAA expresó que la integración de XXX a la Asociación se debe únicamente a intereses de tipo académico orientados al propósito, misión y objetivos trazados por la Asociación, debiendo aclarar que XXX como Instituto no tiene voto, en las decisiones que tome la Asociación, toda vez que posteriormente se receptará el criterio de todos los países miembros plenos de “XYZ” respecto a este particular
    Kommentar
    Es geht mir vor allem um den 2. Teil des Satz, beginnend mit "debiendo":
    Habe ich es richtig verstanden, dass XXX kein Stimmrecht hat bei Entscheidungen der Asociacion hat, zumal im Nachgang dazu alle Länder, die Vollmitglied sind, diesbezüglich um ihre STellungnahme gebeten werden.

    "toda vez" im kausalen Sinne? Den Thread hierzu habe ich mir schon angesehen, trifft das hier auch zu?

    Dieses "respecto a este particular" bezieht sich das auf XXX, das nur Beobachterstatus hat?

    Der Text stammt aus Südamerika.

    Vielen Dank schon einmal!
    Verfasser Döppelche (892645) 08 Feb. 13, 10:41
    Kommentar
    Was hältst du von folgender Übersetzung?

    Herr AAA führte aus, dass die Beteiligung von XXX an der Asociación ausschließlich wissenschaftlichen Interessen diene,....es müsse noch angemerkt werden, dass XXX kein Stimmrecht bei Abstimmungen der Asociación habe, sodass sich (folglich) jedes Vollmitglied von XYZ noch zu diesem Punkt äußern werde.

    "Toda vez que" verstehe ich hier konsekutiv, "zumal" müsste ja etwas kausal verstärken, was vorher genannt wurde - nur was wäre das hier?

    Las expresiones una vez que y toda vez que tienen distinto significado pues la primera indica posterioridad y la segunda consecuencia y no deben, por tanto, confundirse, advierte la Fundación del Español Urgente, Fundéu BBVA.
    http://www.fundeu.es/recomendacion/una-vez-qu...
    #1Verfasser costeña (589861) 08 Feb. 13, 17:36
    Kommentar
    In welchem Zusammenhang / bei welcher Gelegenheit sagt denn Herr AAA das? WEr ist Herr AAA - ein Sprecher des sich bewerbenden Institutes oder einer des Verbandes?

    Wenn ich das richtig verstehe, bewirbt sich hier eine "Institution XXX" um die Mitgliedschaft in einer Vereinigung/einem Verband o. ä.

    Dazu wäre es z. B. interessant zu wissen, durch welche Statuten die Aufnahme eines Mitglieds in diesem Verband reguliert sind. Oftmals bieten Verbände/Vereine/Verinigungen Personen/Unternehmen/Institutionen, die keine satzungsgemäßen Mitglieder sein können, die Möglichkeit einer anderen Art Mitgliedschaft, weil diese den Interessen der satzungsgemäßen Mitglieder dienlich sein könnten, während auch die nicht satzungsgemäßen Mitglieder etwas von dieser Mitgliedschaft haben.
    Diese heißen dann oftmals "Partner" bzw. "stille, passive oder außerordentliche Mitglieder" im Unterschied zu den "Mitgliedern", "aktiven/ordentlichen Mitgliedern" oder "Vollmitgleidern".

    Daraus ergibt sich mMn, wie der letzte Satz zu verstehen ist: Bewirbt sich hier die Institution und versucht (in Kenntnis der Statuten), Bedenken seitens des Verbandes auszuräumen, oder werden hier Bedenken seitens eines Teils Verbandes angemeldet?

    Mein Versuch einer weiteren Auslegung:
    Herr AAA brachte zum Ausdruck, dass die Einbindung/Mitgliedschaft/Aufnahme von XXX in den Verband/Verein/etc einzig auf akademischen Interessen begründet ist, welche auf den Zweck des Verbandes, seine Mission (Aufgabe) und seine Ziele ausgerichtet sind, wobei er (Herr AAA), klarstellen muss/will*, dass XXX als Institut bei den durch den Verband zu treffenden Entscheidungen kein Stimmrecht hat, zumal/und dass/wobei im Nachhinein/anschließend (ohnehin) das Votum aller Vollmitgliedsstaaten von “XYZ” zu diesem Punkt gehört werden wird.

    D. h., (sowieso) erst durch die Entscheidung aller Vollmitglieder würde die Aufnahme von XXX in XYZ besiegelt.

    *: Dies könnte z. B. auch, wenn Herr AAA von der Bewerberseite her spricht, bedeuten, dass er betont, dass sich das Institut darüber im Klaren ist, dass es kein Stimmrecht bei Entscheidungen des Verbandes hat, während, wenn Herr AAA von Verbandsseite her spricht, gemeint sein könnte, dass er darauf aufmerksam machen will, dass dies für das sich bewerbende Institut von Nachteil sein könnte.
    #2Verfasser lisalaloca (488291) 08 Feb. 13, 19:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt