Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    torque of 58/60 lb/ft

    Sources
    CHECKING THE TIGHTNESS OF CYLINDER HEAD NUTS

    Check the nuts tightness at the correct torque of 58/60 lb/ft

    Was würde dies in deutschen Einheiten entsprechen?

    Danke im Voraus
    AuthorSoMary (266444) 12 Feb 13, 12:43
    Suggestion78,6 - 81,3 Nm
    Sources
    http://www.jumk.de/calc/drehmoment.shtml

    Wobei man überlegen müsste, wie man das genau rundet.
    Comment
    Wirklich lb/ft?
    #1Author wupperwolf (411909) 12 Feb 13, 12:49
    Comment
    Die Angabe mit dem Bruch macht mE eher wenig Sinn. Das Drehmoment wird im englischsprachigen Raum meist in pound foot (lb ft), im deutschsprachigen Raum in Newtonmeter (Nm) angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist ca. 1,355, also 1 lp ft = 1,355 Nm.

    Wenn hier hier wirklich 58/60 gemeint sein sollten, entspräche das 1,3 Nm.
    #3Author DeepThought (248190) 12 Feb 13, 12:50
    Comment
    Verhindertes Edit zu lb/ft:

    Ich bin kein Physiker, aber der Quotient macht mich misstrauisch.

    Noch ein Edit: 58/60 würde ich als min 58/max 60 verstehen.
    #4Author wupperwolf (411909) 12 Feb 13, 12:50
    Comment
    1 Nm ist etwas wenig zum Festziehen von Muttern. Ich schätze auch, dass 58-60 ft lbs gemeint sind (oder 58 bzw. 60 ft lbs). Ich habe schon oft falsche Einheiten in zu übersetzenden Handbüchern gelesen, wegen des Quotienten würde ich mir daher keine Sorgen machen. Nur den Kunden drauf hinweisen.
    #5Author Mattes (236368) 12 Feb 13, 12:55
    Comment
    Der schreibt ja auch 58/60 statt 58–60, also wird mit lb/ft schon ft lb gemeint sein.

    Aber 80 Nm für eine Zylinderkopfschraube erscheint mir ziemlich hoch, was ist das, ein LKW-Motor?
    #6Author Sage N. Fer Get K.S.C. (382314) 12 Feb 13, 12:59
    Comment
    If he can't get his apostrophe right (nuts) he probably hasn't got his slashes right either.

    58/60 is more or less comprehensible, albeit sloppy; lb/ft is gross.
    #7Author escoville (237761) 12 Feb 13, 13:09
    Comment
    Macht sicher keinen Sinn, den Bruch "auszurechnen".

    Zylinderkopfschrauben werden normalerweise in mehreren Stufen angezogen, weil sich die Dichtung beim Anziehen setzt.

    Entweder ist mit 58/60 die Toleranz gemeint, mit der angezogen werden soll oder die "letzte Stufe" soll nur noch 2 ft lbs ausmachen.
    #8Authormfro (655736) 12 Feb 13, 13:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt