Ob das diese Kirche ist?? Sehe aber gar keine Kuppel...
http://www.google.de/search?q=iglesia+santisi...Aber offenbar muss diese Wölbung am Gebäude nicht unbedingt immer von außen sichtar sein, wie man auf etlichen dieser Fotos sehen kann:
http://www.google.de/search?q=b%C3%B3veda+de+...,
Dies hier scheint mir eine zuverlässige Definition zu sein (etwas scrollen, im Absatz unter dem Bild vom Inneren einer Kirche o. ä. sind diverse "bóvedas" beschrieben:
http://www.arqhys.com/contenidos/construccion...Auszug:
La bóveda de media naranja: que está compuesta por media esfera que está situada sobre una base circular.Also eine echte Halbkugel im Unterschied zum Tonnengewölbe (spanisch: bóveda de cañón),
http://de.wikipedia.org/wiki/Tonnengew%C3%B6lbehttp://es.wikipedia.org/wiki/B%C3%B3veda_de_c...das sich in einem halbkreisförmigen (hier kommt sie jetzt auch ins Spiel, Tradu) Bogen über einen Raum spannt.
Ich frag auch mal wieder Dr. DRAE ...
http://lema.rae.es/drae/?val=b%C3%B3vedabóveda.
(Quizá del lat. *volvĭta, de volvĕre 'volver').
1. f. Arq. Obra de fábrica curvada, que sirve para cubrir el espacio comprendido
entre dos muros o varios pilares.
2. f. Habitación labrada sin madera alguna, cuya cubierta o parte superior es de bóveda.
3. f. cripta (‖ lugar subterráneo).
http://lema.rae.es/drae/?val=c%C3%BApulacúpula.(Del it. cupola).
1. f. Arq.
Bóveda en forma de una media esfera u otra aproximada, con que suele cubrirse todo un edificio o parte de él.
... und den guten, alten Konrad (Duden):
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Gew%C3...Gewölbe, das
Bedeutungen
1.aus Steinen zusammengefügte Baukonstruktion mit bogenförmigem Querschnitt, meist als gewölbte Decke eines Raumes 2.von massivem Mauerwerk umschlossener, oft niedriger, lichtloser Raum mit gewölbter Decke
Synonyme zu Gewölbe
•
Kuppel, Wölbung; (Bergbau, Bauwesen und Architektur) Kappe
•Gruft, Krypta; (Fachsprache) Hypogäum
http://www.duden.de/rechtschreibung/KuppelKuppel, die
Wölbung [in Form einer Halbkugel] über einem Raum•die Kuppel des Domes
•eine Kuppel über der Vierung