Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    mettere di mezzo / finire di mezzo

    Betreff

    mettere di mezzo / finire di mezzo

    Quellen
    "Perche devi sempre mettere il fascismo di mezzo?"
    (zwei leute sprechen ueber Politik, und einer will sage dass
    der Faschismus eigentlich nichts mit dem Thema zu tun hat)
    auch
    "Perche devi sempre tirare in ballo il Fascismo?"

    man sagt auch "mi hai tirato in ballo/mi hai messo in mezzo"
    um zu sagen "Du hast mir eingewickelt".
    Kommentar
    Ich glaube, das es ein Wort, das mit "HER" anfing, um die gesamte Saetze zu uebersetzen, gibt.
    leider ich kann mich nicht daran erinnern.
    Verfasser stefa64 (553655) 11 Apr. 13, 12:19
    Kommentar
    ich meinte "Du hast mich verwickelt"
    #1Verfasser stefa64 (553655) 11 Apr. 13, 12:24
    Kommentar
    ich meinte "Du hast mich verwickelt"
    #2Verfasser stefa64 (553655) 11 Apr. 13, 12:26
    Kommentar
    "Hineinziehen" heisst auch "in etwas ziehen, verwickeln".
    http://www.duden.de/rechtschreibung/hineinziehen , wird aber nicht so metaphorisch benutzt wie "tirare in ballo" auf Italienisch.

    "Musstest du mich da hineinziehen?" ist OK, "Musst du immer den Faschismus hineinziehen?" ist weniger gut, man würde es aber verstehen, denke ich.
    #3Verfasser Marco P (307881) 11 Apr. 13, 14:41
    Kommentar
    Musst du mich da hineinziehen? - ist OK

    Beim Faschismus würde ich vorschlagen:
    Musst du immer mit dem Faschismus daherkommen?
    oder
    Musst du alles und jedes auf den Faschismus beziehen?
    #4VerfasserEifelblume (341002) 11 Apr. 13, 15:26
    Kommentar
    danke..gibt es ein verb wie herweisen?
    #5Verfasser stefa64 (553655) 11 Apr. 13, 16:49
    Vorschlagherweisen gibt es nicht
    Kommentar
    Es gibt: einweisen, ausweisen, verweisen, überweisen, abweisen, hinweisen.
    Aber herweisen gibt es nicht.
    #6VerfasserEifelblume (341002) 12 Apr. 13, 16:36
    Kommentar
    Heranziehen?

    http://www.duden.de/rechtschreibung/heranziehen
    4.für etwas in Betracht ziehen, verwenden; bei etwas berücksichtigen
    Hier eben di riffe o di raffe, con le buone o con le cattive, a proposito e a sproposito, kurz: ob es passt oder nicht.
    #7Verfasser Marco P (307881) 12 Apr. 13, 18:28
    Kommentar
    Danke!
    #8Verfasser stefa64 (553655) 18 Apr. 13, 12:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt