Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    particular composition

    Sources
    "There are a million factors that drive crime, but how do you determine the particular composition?"
    Comment
    "Es gibt Millionen von Ursachen für Kriminalität, aber wie ..."

    Eine bestimmte Zusammensetzung festlegen? Ugh, das klingt nicht gut... Stehe gerade total auf dem Schlauch.
    AuthorAgash (844944) 19 Apr 13, 11:59
    Comment
    Etwas zu wenig Kontext. Worauf bezieht sich hier "composition"? Geht es um die Aufteilung der Kriminalitätsstatistik nach Deliktsarten? (Das wäre dann eine mögliche Übersetzung, so.)
    #1Author mad (239053) 19 Apr 13, 12:02
    Comment
    Tausende Faktoren spielen hinein in ein Verbrechen. Aber wie bestimmt man die für einen Fall relevanten.
    #2Author wor (335727) 19 Apr 13, 12:07
    Comment
    Es geht eigentlich um den Kriminalitätsrückgang und was die spezifischen Gründe dafür sind, dass dieser Rückgang stattfindet. Aber zwischendrin wird dann dieser Satz eingeworfen, obwohl es da ja eher um Gründe für Kriminalität geht, wenn ich das richtig verstanden hab.
    #3AuthorAgash (844944) 19 Apr 13, 12:09
    Comment
    #2 beruht auf einer anderen Interpretation (dass es um einen Spezialfall ginge).
    Wenn ich #3 und #0 jetzt richtig verstandne habe, geht es auch in #0 um die für den speziellen Rückgang verantwortlichen Faktoren.

    Tausende Faktoren führen zu Verbrechen, aber wie bestimmt man die konkret relevanten.
    #4Author wor (335727) 19 Apr 13, 12:17
    Comment
    Das klingt schon viel besser, hab vielen Dank für deinen Vorschlag. Mich wundert nur, dass es plötzlich um Gründe für Kriminalität geht, wenn es thematisch eigentlich um den Rückgang geht. Aber anders kann man den Satz doch nicht interpretieren, oder?
    #5AuthorAgash (844944) 19 Apr 13, 12:47
    Comment
    Deshalb m.E. nicht Gründe.
    Diverse Faktoren spielen eine Rolle für die aktuelle Verbrechensrate.
    Die diversen Faktoren ändern sich und auch deren Einfluss und Vorhandensein (in Gesellschaftskreisen, Regionen, zu verschiedenen Zeiten).
    Und mit den veränderten Faktoren gibt es hier einen Rückgang der Kriminalität.

    Drive ist hier auch 'antreiben', 'begünstigen' (nicht im juristischen Sinne). Es geht hier nicht um Logik sondern um Arithmetik (im sprachlichen Sinne, da ja nicht wirklich gerechnet wird).
    #6Author wor (335727) 19 Apr 13, 13:46
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt