Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    x ueber y

    [Math.]
    Kontext/ Beispiele
    Wenn man ein Diagramm beschreiben moechte, und da x ueber y aufgetragen ist, wie heisst das dann auf englisch.
    Verfassersteffi30 Nov. 05, 14:57
    Vorschlagx over y [Math.]
    Kontext/ Beispiele
    x
    ---
    y
    Kommentar
    8-)
    #1VerfasserAlan (US/DE)30 Nov. 05, 15:01
    Kommentar
    @ Alan

    There is one unsolved question puzzling me and as I just noticed this thread on x over y; so, pls, let me ask it:

    How on earth does a Math-teacher make him/herself understood if he/she asks:

    Y is Y equal (X + Y)-squared equal Y-squared... etc

    Boiling down to:

    How do students differentiate between 'Y' (meanung 'Why') and Y (meaning 'Y')?

    #2VerfasserDaddy 30 Nov. 05, 20:13
    Kommentar
    @Daddy - The teacher should say:
    "Please explain why the following equasion is true: Y equal..."
    The 'why' is far enough away from the 'Y' to avoid confusion.
    #3VerfasserAlan (US/DE)01 Dez. 05, 09:21
    Kommentar
    @ Alan (US/DE)
    Thanks a lot! Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen!

    #4VerfasserDaddy 01 Dez. 05, 16:28
    Kontext/ Beispiele
    n
    ( )
    k
    Kommentar
    Was steffi hier beschreibt, kenne ich eher unter der Formulierung "y ist gegen x aufgetragen". Um dieser Diskussion noch eins draufzusetzen, habe ich noch eine Zusatzfrage:

    In der Mathematik gibt es noch ein anderes "über", nämlich in der Wahrscheinlichkeitsrechnung: Man sagt hier auch "n über k" als Kurzschreibweise für n! / ( k! * (n-k)! ). In der Formelschreibweise schreibt man - wie oben angedeutet - auch tatsächlich ein n über ein k, und das ganze dann in runde Klammern (aber ohne Bruchstrich). (Die Klammern sollten natürlich über die ganze Formelhöhe reichen.)

    Wenn man auf Englisch "n over k" sagt, meint man aber einen Bruch, also "n geteilt durch k". Wie sagt man nun für das deutsche "n über k"?
    #5VerfasserHannes (AT)01 Dez. 05, 21:34
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt