Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Know-how

    [Tech.]
    Kontext/ Beispiele
    Die Elemente der Maschine und das gesamte Know-how wurde in ein Baukastensystem integriert.
    Kommentar
    What do you think, is "know-how" in the English sense really meant here? It's part of a description of a press and how it works. BTW, shouldn't it also be "wurden"?
    VerfasserAK11 Jan. 06, 21:15
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    know-howdas Fachwissen  kein Pl.
    know-howdas Know-how   auch: Knowhow  Pl.: die Know-hows
    know-howdie Fachkenntnis meist im Pl.: Fachkenntnisse
    know-howpraktische Erfahrung
    know-howpraktisches Wissen
    know-howdie Erfahrung  Pl.: die Erfahrungen
    to be street-smart Know-how (auch: Knowhow) haben
    Kommentar
    Has anyone got an idea? It sounds a bit strange to me to say that a ram, say, and knowledge are both in a frame.
    #1VerfasserAK12 Jan. 06, 09:20
    Kommentar
    a) Ja, es sollte 'wurden' lauten, (weil es sich sowohl auf 'Elemente der Maschnine' als auch auf 'know how' bezieht.

    b) Es ist m.E. schwer exakt zu sagen, was know-how hier wirklich meint. Am ehesten würde ich sagen es meint das in der Maschine 'vergegenständlichte' know how (es könnte z.B. know how in Bezug auf Fertigungstechniken o.ä. sein, die mit der Maschine möglich werden). In jedem Fall ist davon auszugehen, dass man dieses know-how auch in teilen erwerben kann. Wenn du also die Basisversion der Maschine kaufst erhälst du auch nur grundlegendes know how. Mit Ausbaustufe 1 wird auch erweitertes know how 'mitgeliefert' etc. Ich denke das meint der Autor damit, dass Maschine und know-how in das Baukastensystem integriert sind.
    #2Verfasserbc12 Jan. 06, 09:34
    Vorschlagknow-how
    Kommentar
    Ich verstehe, dass dir das komisch vorkommt, aber eine andere Bedeutung sehe ich nicht. Wahrscheinlich ist der Text einfach komisch formuliert...
    #3VerfasserKarin12 Jan. 06, 09:35
    Vorschlagknow how
    Kommentar
    know how is a decent English expression taken over by the Germans, e.g. technical know how etc.
    #4VerfasserNicole12 Jan. 06, 11:13
    Kommentar
    Thanks Nicole, it just doesn't make a lot of sense to me in this context. I was wondering if maybe the meaning had changed in German.
    #5VerfasserArchfarchnad -gb-12 Jan. 06, 13:31
    Kommentar
    Der Thesaurus bringt als Synonyme Patent, Erfahrung und Gewusst wie.... vielleicht hilft das bei der Suche nach eine geeigneten Übersetzung...???
    #6Verfasserar12 Jan. 06, 13:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt