Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    "the US establishment"

    Sources
    "He is a critic of the US establishment and its foreign policy."
    Comment
    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Authoranny007 (329465) 15 Jul 13, 15:55
    SuggestionIch bin ein Gegner / eine Gegnerin der herrschenden Klasse der USA und ihrer Auslandspolitik
    Comment
    Jetzt werden wieder Klugscheißer kommen, die sagen, dass "Establishment" doch bereits ein deutsches Wort sei. Was sagt das Wort aber denen, die kein Englisch beherrschen`?
    #1Author Werner (236488) 15 Jul 13, 16:06
    Comment
    Wenn schon nicht das wohletablierte Wort Establishment (weil Werner wieder sein Anti-Anglizismen-Hobby - äähh... -Steckenpferd reitet), dann vielleicht "der einflussreichen Gesellschaftsschicht".
    #2Author manni3 (305129) 15 Jul 13, 16:12
    Comment
    Manni, Du hast meine Frage nicht beantwortet.
    #3Author Werner (236488) 15 Jul 13, 16:15
    Comment
    "Establishment" ist ein deutsches Wort und steht seit 1973 im Duden.
    ("Wer zwei mal mit derselben/demselben pennt, gehört schon zum Establishment" - sag bloß, Du warst nicht dabei!!)
    #4Author manni3 (305129) 15 Jul 13, 16:18
    Comment
    Denen sagt es "einflussreiche Gesellschaftsschicht", wie vorgeschlagen.

    Ginge "Oberschicht" auch? Obwohl das nicht dasselbe sein muss. Was meint ihr?
    #5Author rufus (de) (398798) 15 Jul 13, 16:18
    Comment
    Ich finde, Oberschicht geht hier nicht:
    Bevölkerungsgruppe, die das höchste gesellschaftliche Prestige genießt

    Ich würde 'Establishment' nehmen.
    Aber Du kannst ja noch auf andere Meinungen warten.
    #6Author manni3 (305129) 15 Jul 13, 16:20
    Comment
    War einfach nur, weil ich mir bei meinem Übersetzungs-Vorschlag nicht sicher war.
    #7Author rufus (de) (398798) 15 Jul 13, 16:23
    Comment
    Im OP steht übrigens "He is a critic", also er steht dem ... kritisch gegenüber, ist ein Kritiker.
    (Nicht: Ich bin ein Gegner!)

    Und ich bin auch dafür, "Establishment" hier beizubehalten.
    #8Author Fragezeichen (240970) 15 Jul 13, 16:48
    Comment
    Und außerdem:
    foreign policy = Außenpolitik (nicht: Auslandspolitik)
    #9Author erasmus (723849) 15 Jul 13, 17:38
    Comment
    ... steht dem US-Establishment kritisch gegenüber ...
    #10Author no me bré (700807) 15 Jul 13, 17:43
    Comment
    Herzlichen Dank für eure zahlreichen Antworten! =)
    #11Authoranny007 (329465) 16 Jul 13, 16:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt