Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    one has one's work

    Quellen
    And, did you feel save in a convoy being protected by the loyal serving men of the Navy? (sarcastic)

    - Not entirely. But one has one's work.

    I'm sure one does.
    Kommentar
    Meine Idee wäre, dass im Deutschen ganz gut passen würde: Jeder hat sein Päckchen zu tragen.
    VerfasserKrstn (831509) 30 Jul. 13, 10:58
    Kommentar
    Man muss halt seine Arbeit machen.

    Das würde ich sagen. Für mich zu wenig Kontext, um zu sagen, ob weitergehende und auch übertragene Bedeutungen wie die von Dir vorgeschlagene funktionieren. Wer sagt das wann zu wem und wieso?
    #1Verfasser mad (239053) 30 Jul. 13, 11:00
    Kommentar
    For the record:

    And, did you feel safe
    #2Verfasser Werner (236488) 30 Jul. 13, 11:04
    Kommentar
    Das ganze spielt ca. 1942. Ein Vernehmungsbeamter ist dem Inhaftierten feindselig gesinnt, weil er vor dem Krieg sein Land verlassen hat, statt seinem Land zu dienen.
    Und nun fragt er ihn, sarkastisch, ob er sich auch schön sicher gefühlt hat, auf der Heimreise, geschützt von den loyal dienenden Navy-Männern.
    Der Inhaftierte antwortet dann sehr angespannt: "Not entirely, but one has one's work.
    Der Vernehmungsbeamte dann wieder sarkastisch: I'm sure one does.
    #3VerfasserKrstn (831509) 30 Jul. 13, 11:07
    Kommentar
    Oder: Man tut halt was man kann?

    Aber ich finde, das passt nicht in den Kontext.

    Und danke für das 'safe', hab mich da verschrieben.
    #4VerfasserKrstn (831509) 30 Jul. 13, 11:12
    Kommentar
    Gibt es evtl. einen Muttersprachler hier, der dazu noch mal was sagen könnte?
    Danke!
    #5VerfasserKrstn (831509) 30 Jul. 13, 11:24
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt