Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    companies of all sizes

    Quellen
    In order to thrive, companies of all sizes need to take a hard-headed look at brand management. This has been shown in different sectors of the world to produce real value over time and guard against the ravages of the market.
    Kommentar
    Unternehmen jeglicher Größe ?????
    Verfasser Fatosk (944937) 07 Aug. 13, 17:45
    Kommentar
    Unternehmen aller Größen(ordnungen)
    #1Verfasser no me bré (700807) 07 Aug. 13, 17:48
    Kommentar
    oder "Unternehmen unterschiedlicher Größe"
    #2VerfasserTofita (894397) 07 Aug. 13, 18:06
    Kommentar
    #2, nein, eher: ..."unterschiedlichster Größen"
    #3VerfasserBraunbärin (757733) 07 Aug. 13, 20:56
    Kommentar
    JA, Braunbärin

    Ich wundere mich, wenn einige Leute denken, sie sind klüger als andere.

    http://www.google.de/#bav=on.2,or.r_qf.&fp=19...
    #4VerfasserTofita (894397) 07 Aug. 13, 23:08
    Kommentar
    Und ich wundere mich über den Ton einiger Leute hier.


    Abgesehen davon erscheint mir im hier gegebenen Kontext der Vorschlag in #0 am passendsten.
    #5VerfasserCalifornia81 (642214) 07 Aug. 13, 23:45
    Kommentar
    Ok, kein Problem ^o^

    Man kann hier auch "Unternehmen jeder Größe " gebraucht, aber ich bin für "#0"
    #6VerfasserTofita (894397) 08 Aug. 13, 00:00
    Kommentar
    Tofita, ich verstehe Deine Beiträge nur teilweise. Ich nehme an, Deutsch ist nicht Deine Muttersprache?

    Natürlich kann man hier alles Mögliche gebrauchen, u.a. die meisten der hier vorgeschlagenen Lösungen.
    "Unternehmen jeder Größe" jedoch würde bedeuten "companies of every size". Das wäre etwas anderes.
    #7VerfasserCalifornia81 (642214) 08 Aug. 13, 00:18
    Kommentar
    California81
    Leider verstehe ich dich auch teilweise. Und hier denke ich, dass du falsch meinst.

    Siehe mal:
    Alle haben ein Stück von Süßigkeiten erhalten.
    Jeder hat ein Stück von Süßigkeiten erhalten.

    Grammatikalisch sind die Sätze unterschiedlich. Aber die Message ist dieselbe. Gute Nacht!
    #8VerfasserTofita (894397) 08 Aug. 13, 01:07
    Kommentar
    "Alle" und "jeder" bedeuten oft scheinbar dasselbe. Aber auch in Deinem Beispiel gibt es einen feinen Unterschied. Der macht in der Gesamt"message" hier nicht viel aus, kann aber - je nach Kontext - im Einzelfall doch eine Rolle spielen:

    Alle haben ein Stück von den Süßigkeiten erhalten.
    = gemeint ist die Gesamtheit, die Gruppe.

    Jeder hat ein Stück von den Süßigkeiten erhalten.
    = gemeint ist der Einzelne.


    Zum angefragten Satz:
    Um zu gedeihen, müssen Firmen ... Größe einen nüchternen Blick werfen...

    Um zu gedeihen, müssen Firmen jeglicher Größe einen nüchternen Blick werfen...
    jeglicher = egal welcher

    Um zu gedeihen, müssen Firmen aller Größen einen nüchternen Blick werfen...
    aller = hier auch: egal welcher
    (die Firmengrößen in ihrer Gesamtheit)

    Um zu gedeihen, müssen Firmen jeder Größe einen nüchternen Blick werfen...
    jeder = von jeder Größe eine
    (jede einzelne Firmengröße)
    #9VerfasserCalifornia81 (642214) 08 Aug. 13, 08:42
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt