Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Zuschauerpumps

    Quellen
    Deutsche Übersetzung eines US-amerikanischen Krimis:

    "Tante G. in ihren Zuschauerpumps von J.C.Penney"
    Kommentar
    Gibt es solche Schuhe tatsächlich? Wenn ja, was kennzeichnet sie? Die Erwähnung von J.C.Penney deutet ja eher auf etwas nicht gerade außergewöhnliches hin. Oder ist es ein lustiger Lapsus? Und was hat wohl im englischen Original gestanden?

    Zum Kontext: bei der Tante handelt es sich um eine Großtante, also eine ältere Dame. Die Geschichte spielt an der kalifornischen Küste in den 90er Jahren.
    Verfasser C3PO (877869) 13 Aug. 13, 14:43
    Kommentar
    Auszug aus einer gedruckten Übersetzung?
    #1Verfasser Mattes (236368) 13 Aug. 13, 14:48
    Kommentar
    Ja, warum?
    #2Verfasser C3PO (877869) 13 Aug. 13, 14:51
    Kommentar
    Kannst/Darfst Du Titel und Autor nennen ?
    #3Verfasser no me bré (700807) 13 Aug. 13, 14:52
    Kommentar
    Ich kann nur raten: Bequeme. aber trotzdem einigermaßen schicke Schuhe, in denen man länger stehen kann (wenn man irgendwo zuschaut), ohne dass die Füße schmerzen?

    Es wäre wirklich interessant zu wissen, wie es im Original hieß.
    #4Verfasser Fragezeichen (240970) 13 Aug. 13, 14:53
    Kommentar
    Re #2: Weil es wirklich sehr wie ein schlimmer Übersetzungsfehler aussieht. Wild geraten und Frage an die Muttersprachler: Kann "J.C.Penney audience pumps" "für J.C.Penney-Kunden typische Pumps" bedeuten?
    #5Verfasser Mattes (236368) 13 Aug. 13, 14:54
    Kommentar
    Have a look at goggle images for "spectator pumps". I doubt they're called "Zuschauerpumps" in German though. ;-)
    #6Verfasser Pippa G (860829) 13 Aug. 13, 14:55
    Kommentar
    http://www.wisegeek.com/what-are-spectator-pu...

    Spectator pumps are a form of spectator shoe designed to be worn by women. As the “pumps” in the name implies, spectator plumps are formal, heeled shoes which are meant to be worn at fancy events.
    #7Verfasser Masu (613197) 13 Aug. 13, 15:03
    Kommentar
    Nur zur Info: In Taiwan gibt es eine
    Viewer Advance Ltd. als Schuhhersteller. Theoretisch denkbar wäre also die Erklärung: Schuhe der Fa. Viewer bei J.C.Penney.
    #8Verfasser wienergriessler (925617) 13 Aug. 13, 15:05
    Kommentar
    Wenn es im englischen Original so hieß (und das nehme ich nach Pippas Hinweis an), wäre die Übersetzung in der Tat falsch.

    http://www.textile-welten.de/mode/details/spe...
    Zweifarbige Schuhe; weibliche Version der Schuhe, die der englische Gentleman beim Pferderennen trägt.
    #9Verfasser Fragezeichen (240970) 13 Aug. 13, 15:05
    Kommentar
    Google übersetzt "spectator pumps" mit - "Spectator Pumps".
    #10Verfasser MiMo (236780) 13 Aug. 13, 15:05
    Quellen
    Two-Tone-Schuhe gibt es schon sehr viel länger. Bereits im 19. Jahrhundert wurde der als „Spectator“ bezeichnete Schuh gerne getragen, den Höhepunkt seiner Popularität erreichte er aber ebenfalls in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts.
    http://www.lady-blog.de/der-lady-blog-liebt-t...

    Ein Klassiker unter den Maßschuhen, der Spectator Brogue
    Dieses Modell ist in einigen verschiedenen Farbkombinationen zu bestellen, bitte klicken Sie hierzu oben auf Leder / Farbe und wählen Sie die gewünschte Version aus.
    Egal, zu welcher Gelegenheit, der Spectator kleidet Sie perfekt zu jeder Gelegenheit.
    http://www.adlershoes.de/contents/de/p156_spe...
    Kommentar
    Also wohl besser "Spectator-Pumps".
    #11Verfasser Mattes (236368) 13 Aug. 13, 15:06
    Kommentar
    @3: Ja, ich war doch bloß zu faul dazu :-)
    Habe da Buch jetzt geholt: Earlene Fowler, Fool's Puzzle; dt. Der Museumsmörder.

    @6: Danke, das ist doch mal ein Anfang! Ich hatte schon mal ein bißchen mit "audience" und "on-looker" rumgesucht, aber auf "spectator" bin ich nicht gekommen. Für die Nicht-Googler: das gemeinsame Merkmal dieser Schuhe ist offensichtlich die Zweifarbigkeit. Beim Eingeben von "spectator" schlug Google gleich "Schuhe" zur Ergänzung vor - da kamen dann jede Menge Herrenschuhe. Mit "pumps" dann die entsprechenden Damenschuhe. Jetzt fragt sich nur noch, warum die so heißen und ob sie auch einen deutschen Namen haben.

    Edit: oha, da hab ich wohl zu lange nach dem Buch gesucht! Danke Euch allen!
    #12Verfasser C3PO (877869) 13 Aug. 13, 15:10
    Kommentar
    #13Verfasser Harri Beau (812872) 13 Aug. 13, 15:16
    Kommentar
    Ich muß allerdings gestehen, daß ich über "die Tante in ihren Spectator-Pumps" vermutlich auch gestolpert wäre bei der Lektüre. Das wäre dann halt schlichte Unwissenheit meinerseits gewesen und hätte vermutlich auch zum Einsatz der Suchmaschine geführt - und Euch diesen Faden hier erspart...
    #14Verfasser C3PO (877869) 13 Aug. 13, 15:23
    Kommentar
    Der britische Ausdruck co-respondent shoes" ist in seiner Bedeutung auch nicht zu verachten ( co-respondent: Der "Scheidungsgrund auf zwei Beinen").

    Co-respondent shoes is an expression, meaning unusually patterned or coloured men's shoes that are easily remembered, for example, when left outside the hotel room in which the adultery may be taking place. (Wikipedia)
    #15Verfasser wienergriessler (925617) 13 Aug. 13, 15:27
    Kommentar
    Vorschlag für die nächste Auflage: Tante G in ihren zweifarbigen Pumps von J.C.Penney.
    #16Verfasser Mattes (236368) 13 Aug. 13, 15:28
    Kommentar
    #10: Echt? Bei mir kam "Zuschauer Pumpen" heraus. Gibt's den wohl franz. Begriff "pumps" überhaupt 1:1 im Englischen? Ich glaube nicht.
    #17Verfasser Leonidus (920495) 13 Aug. 13, 17:16
    Kommentar
    very interested in the comment :"Spectator pumps are a form of spectator shoe designed to be worn by women. As the “pumps” in the name implies, spectator plumps are formal, heeled shoes which are meant to be worn at fancy events."

    "pumps" is usually taken to refer to sports shoes or gym shoes; this use has gone, and probably was around from 1930's to 1970's. Now replaced by "trainers", I suppose. So how are they "formal"???

    All other references are to a casual (not formal) shoe. So much for wise geeks.
    #18Verfasser idris13 (946290) 14 Aug. 13, 16:15
    Kommentar
    "pumps" is usually taken to refer to sports shoes or gym shoes

    In which part of the English-speaking world?

    Edit: No gym shoes in a Google image search for "pumps site:uk"
    http://www.google.de/search?q=pumps%20site%3A...
    #19Verfasser Dragon (238202) 14 Aug. 13, 16:19
    Kommentar
    Das habe ich auch noch nie gehört!

    Für mich sind Pumps (D und E) die Art von Schuhen, die man auf den von Dragon in #19 verlinkten Bildern sieht.

    Bei dict. cc gibt es aber tatsächlich einen Eintrag dazu, in dem "pumps", brit., mit Turnschuhe übersetzt wird:

    http://www.dict.cc/?s=Pumps

    Englische Muttersprachler, was sagt ihr dazu?
    #20Verfasser Fragezeichen (240970) 14 Aug. 13, 16:33
    Kommentar
    A pump is a plain delicate lightweight shoe that leaves the instep uncovered; it has a heel, a thin sole and no fastening system.
    #21Verfasserblowdown (811990) 14 Aug. 13, 16:47
    Kommentar
    #18: "pumps" is usually taken to refer to sports shoes or gym shoes; this use has gone, and probably was around from 1930's to 1970's. Now replaced by "trainers", I suppose.

    Have you spent some time in the English Midlands by any chance? Siehe auch: the problem are - #16
    #22VerfasserKinkyAfro (587241) 14 Aug. 13, 16:50
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt