Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    "Transcribe"

    [Mus.][fig.][Substantiv][Subst.][Canad.]
    Quellen
    Ich habe vor ca. zwei Jahren ein sehr gutes Softprogramm Für Gitarre aus Canada mit dem Namen "Transcribe" gekauft. Ich versuche zur Zeit sehr schöne Stücke von berühmten aber leider bereits verstorbenen Gitarristen zu spielen. Zusätzlich erschwerend gibt es auch oft keine Noten für diese Stücke. Ich kann mit diesem Programm aber die Stücke so langsam schalten, dass ich die Bewegungen der rechten und linken Hand langsam aber sicher nachspielen kann. Auch schnelle Melodienfolgen sind so für mich somit leichter nachspielbar. Leider ist alles was die Anleitung betrifft in Englisch und zwar Fachenglisch bei diesem Programm. Ich versuche langsam zu übersetzen, denn sonst komme ich nicht weiter. Ich fange an mit dem Namen dieses Programms: "Transcribe". Es heisst vielleicht in diesem Fall "umschreiben". Nur ich schreibe nichts um sondern ich verlangsame ein Video mit Bewegung und Musik bzw.Ton und spiele das dann nach. Was für einen deutschen Begriff könnte ich für mein Softprogramm "Transcribe" verwenden? Ich danke im vorhinein für Eure Hilfe. gitano aus den Bergen von Tirol.
    Verfasser gitano43 (839279) 20 Nov. 13, 19:41
    VorschlagTranscribe
    Kommentar
    Also im Allgemeinen werden Eigennamen von Programmen und Anwendungen eher nicht übersetzt. Daher würde ich beim Originalnamen bleiben und das Programm auch im deutschen Text "Transcribe" nennen.

    Oder ist das eine zwingende Anforderung es muss unbedingt übersetzt werden?
    #1Verfasser Duugu (965864) 20 Nov. 13, 19:46
    Kommentar
    Kleiner Tipp am Rande : Falls Du das nicht nur für den privaten Gebrauch machst, sondern das Ergebnis weitergeben oder gar veröffentlichen willst, solltest Du Dich - oder ein beauftragter Anwalt sich - vorher beim Hersteller nach Nutzungs-, Bearbeitungs- und Lizenz-Bedingungen erkundigen, da auf dem Programm sicherlich Urheber- und sonstwas an Rechten liegen ...
    #2Verfasser no me bré (700807) 20 Nov. 13, 19:50
    VorschlagTranskribieren
    Kommentar
    So nennt man das doch in der Musik.
    #3Verfasser Mattes (236368) 21 Nov. 13, 03:16
    VorschlagTranskription [Substantiv][Mus.][Subst.][Österreich]
    Quellen
    "Transcribe" Seventhstring aus Canada
    Kommentar
    Ich danke „Mattes, no me bré und Duugu“ für die hilfreichen Antworten. Ich werde es beim Originaltitel „Transcribe“ für mein Softprogramm belassen. Guter Vorschlag! Lieber „no me bré“! Ich verwende dieses Programm nur privat. Es ist mein Hobby sehr schöne Gitarrenmusik für die es keine Noten gibt nachzuspielen. Z.B. von dem blinden Gitarrevirtuosen „Jose Feliciano“. Ich verletze wirklich kein Urheberrecht, denn für mich gilt das Motto: Was ich nicht will das mir man tu, das füg auch keinem andern zu!

    Darf ich noch eine Frage anbringen? Ich besuche schon seit längerer Zeit den meiner Meinung nach sehr guten Englisch-Onlinekurs http://www.englischlehrbuch.de/grammatik/kapi...
    Bei obigem Fernkurs mache ich zur Zeit Übungen zum folgenden Thema:
    9.7.3 Übung 3 - Verneinung von present and past continuous

    "Carrots are not reading articles on literature.
    “are not reading“ musste in ein leeres Feld eingetragen werden. Ich habe das richtig gemacht laut Vorlage. Ich weiss aber nicht was dieser Satz in Deutsch aussagen soll! Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank im voraus gitano.
    #4Verfasser gitano43 (839279) 21 Nov. 13, 19:40
    Kommentar
    Gitano, am besten vergisst du das "Übungsbuch" ganz schnell. Ich zitiere mal aus den "Übungen":

    *Last year he was not coming to our party, because he had a broken leg.
    *The fishes in the sea are not flying, they are swimming all day.
    http://books.google.de/books?id=a6xxQ0xElj0C...

    Mit * will ich andeuten, dass die Sätze grammatikalisch falsch sind. Das mit den "carrots" ist darüber hinaus gequirlter Stuss.

    Zur Ausgangsfrage mit den Noten: Ich habe ein Programm namens "Slowdowner", das ebenfalls Musik nach Wunsch verlangsamt und überhaupt keine Anleitung benötigt. Das nur am Rande ...

    Und noch etwas: Zwei ganz unterschiedliche Themen (hier: "Transcribe" und "Carrots are reading") solltest du in zwei Anfragen schreiben. Dann wissen die Hilfsbereiten eher, ob die Anfrage etwas aus ihrem Fachgebiet ist, und die Hilfesuchenden können später auf passende Fäden zurückgreifen.
    #5Verfasser Raudona (255425) 21 Nov. 13, 20:25
    Kommentar
    Betreff zwei Anfragen!
    Danke "Raudonna" für die Tipps bzw. Hinweise. Werde künftighin nicht zwei verschiedene Anfragen in einem Kommentar erwähnen. Nochmals vielen Dank! gitano43.
    #6Verfasser gitano43 (839279) 21 Nov. 13, 22:43
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt