Kommentar | Damit ist ja alles o.k. dann...denke ich....
Das ist fein. Werde dich jedoch kurz in dem Gesagten unterstützen, wenn ich darf:
Es ist sehr wohl beleidigend, jemandes Anfrage als 'stilistisch daneben' abzuqualifizieren, und dies ist, wie tessera schon ganz richtig bemerkt hat, beileibe kein Einzelfall - leider insbesondere nicht in deinem Falle, nassovio. Und Leoncione, scusami un attimo, Beleidigungen fallen nicht wirklich unter die Meinungsfreiheit, das scheinen viele auch ein bisschen durcheinander zu bringen. Ich kann jemandem doch wohl schlecht sagen: 'Sie sind dumm' (oder auch: 'Ihr Sprachstil ist ja völlig daneben') und dann vorbringen, dies sei nicht beleidigend, weil es schließlich meine Meinung sei. Daran ändert auch die Annahme nichts, dass angeblich nur die Redewendung kritisiert worden sei, Marco P, denn ich möchte mal sehen, wie du reagierst, wenn du Hilfe bei der Übersetzung einer schwierigen italienischen Formulierung erbittest, und man dir statt einer vernünftigen Antwort zunächst mal vorlatzt, wie stilistisch daneben schon deine Ausgangsformulierung sei (die du dir wohl sicher gut überlegt haben wirst), eh.
Zur Frage zurück: Ich denke nicht, dass 'arm an' im Deutschen nur für Stoffliches benutzt wird, und ich finde nichts stilistisch Unglückliches an 'arm an Wärme und Sonne'. Gleiches gilt mE für 'povera/rica di':
La stagione che è povera di calore e sole...
oder wie Arjuni aber evt. mit 'a' statt 'in'? (nicht sicher) La stagione a cui mancano il calore e il sole...
|
---|