Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Chinesisch gesucht

    "danke im Voraus" auf Chinesisch?

    Betreff

    "danke im Voraus" auf Chinesisch?

    [Redewendung]
    Quellen
    [warum ist "Bsp./Def. mit Quellen" ein Pflichtfeld...?]
    Kommentar
    Hallöchen,

    wie sagt man denn "Danke im Voraus" auf Chinesisch?

    Danke im Voraus! höhö
    VerfasserBuffaloRider (836099) 26 Dez. 13, 01:25
    Kommentar
    正如有不少网民已经提出的那样,必要的时候建议把两个词典结合使用。把"翻译:Thanks in advance" 输入互联网怎么样?出现了许多结果,比如说:http://www.ichacha.net/thanks%20in%20advance.html,先行谢过、。。。|。。。, 先谢了|many thanks in advance:在此向您表示深深的敬意|。。。,先谢过了|
    按照那里另外一些例句,有时侯不用翻译in advance/im voraus为最合适,因为从上下文会理解的。(gemäß dortigen weiteren Beispielsätzen scheint es oft zweckmäßig zu sein „im voraus“ nicht zu übersetzen, da dies vom Zusammenhang zu verstehen ist)
    #1Verfasser nutzer31 (738141) 26 Dez. 13, 03:30
    Vorschlag预先向您多多致谢!
    Quellen
    Quelle: 新德汉词典(Das neue Deutsch-Chinesische Wörterbuch),第三版,上海译文出版社, S.1475.
    Kommentar
    Bemerkung: Die Übersetzung 预先向您多多致谢! scheint mir eher eine etwas umständliche Erklärung des Deutschen "Vielen Dank im Voraus!" zu sein als eine elegante chinesische Formulierung.

    "Danke im voraus!" ist eine Höflichkeitsfloskel, die im Deutschen und im Englischen (ev. noch in anderen Sprachen) verwendet wird. In der Regel wird sie im Chinesischen nicht direkt übersetzt, ein 谢谢您! od. 谢谢你! od. 谢谢! am Schluss des Satzes genügt.

    Interessant ist jedoch, dass in anderen Fällen ein "im voraus" im Chinesischen verwendet wird, im Deutschen jedoch nicht, z.B.:
    预祝你周末愉快!(Ich wünsche dir [im voraus] ein schönes Wochenende!)
    Dabei steht 预祝 kurz für 预先祝贺 od. 预先祝愿.
    预祝 wird jedoch nur verwendet, wenn man den Wunsch mehrere Tage im voraus verwendet, sonst genügt ein 祝.
    #2Verfasser Aiwen (974221) 26 Dez. 13, 10:38
    Quellen
    预祝你周末愉快: - 約有 670,000 項結果 (Guggel-Hits)

    https://www.google.com.tw/search?hl=zh-TW&q=%...

    预祝你生日快乐: - 約有 625,000 項結果 (Guggel-Hits)

    https://www.google.com.tw/search?hl=zh-TW&q=%...
    Kommentar
    Interessant ist jedoch, dass in anderen Fällen ein "im voraus" im Chinesischen verwendet wird, im Deutschen jedoch nicht, z.B.: 预祝你周末愉快!...预先祝福...

    Jemandem etwas wünschen liegt ja in der Natur selbst, dass es im voraus geschieht (es liegt ja in der Zukunft) und das hat eigentlich nichts mit sprachlicher oder kultureller Unterschied zu tun.

    Es ist halt sehr üblich, dass Menschen gerne solche sprachliche Höflichkeitsfloskeln aus der eigene Kultur ins andere Kultur übersetzt haben möchte.

    Z.B. gratuliert man im chinesischen jemandem auch schon vorher zum Geburtstag, wenn man weiß, dass man am dem Tag dem Geburtstagskind nicht treffen wird, mit z.B.:

    我预祝你生日快乐!

    Dies macht man aber im Deutschen nicht, weil es als "unglückverheißend" gilt. Hier ist halt ein kultureller Unterschied beim etw "im Voraus machen".

    "预先致谢 - im Voraus danken" kann man modern auch als "预谢" abkürzen.
     
    Aber es ist nicht immer einszueins möglich, insbesonders zwischen dem Osten und Westen, Floskeln zu übersetzen, weil der historische der kulturelle Einfluss aufeinander noch relativ gering ist aufgrund der geografische, "historische" Entfernung bzw. Lebensweise und Mentalitätsunterschied der Menschen. Dies kann sich natürlich mit der Zeit in Zukunft ändern durch Wirtschaftsverflechtung und Kulturaustausch.
    #3Verfasser soldier (313210) 26 Dez. 13, 12:31
    VorschlagFazit: Einfach "谢谢(你/您)", "im Voraus" steckt im Kontext
    Kommentar
    Danke euch dreien!
    *@ree_0*: Diese Seite kannte ich nicht, außerdem ist es ja auch kein Fehler, wenn die Frage nach "Danke im Voraus" auch im LEO-Forum zu finden ist.
    *@Aiwen*: Vielen Dank, das mit 预祝 ist sehr interessant und hilfreich.
    *@soldier*: Danke auch. Ich würde mich allerdings Aiwen anschließen, dass man 预祝 als "chinesisches Phänomen" betrachten kann, zumindest weil durch das "预" zwischen unmittelbar bevorstehender und fernerer Zukunft unterschieden wird (laut Aiwen). Diese Differenzierung gibt es auf Deutsch ja nicht (Ich WÜNSCHE dir alles Gute für das Examen nächste Woche; Ich WÜNSCHE noch einen schönen Abend.) Naja, vielleicht ist es auch kein großer Unterschied, aber für mich ist es jedenfalls nützlich, mal von "预祝" gehört zu haben.

    PS: Es wurde mehrmals "致谢" verwendet, das steht gar nicht im LEO-Wörterbuch. Will das vielleicht jemand, der die genaue Bedeutung kennt, hinzufügen?
    #4VerfasserBuffaloRider (836099) 30 Dez. 13, 16:41
    Vorschlag我先谢谢你了。
    Quellen
    Quelle des Übersetzungsvorschlags: Chinesische Muttersprachler (Herkunft: Taiwan).
    Kommentar
    Dies ist aus meiner Sicht die einfachste Übersetzung, wenn man den Begriff "im voraus" direkt übersetzen will. "先" kann "früher, zuerst" bedeuten, in unserem Fall aber auch "im voraus".
    #5Verfasser Aiwen (974221) 11 Jan. 14, 11:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt