Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    space-dyeing, space dyeing

    [Textil.][Substantiv]
    Quellen
    "Space-dyeing is a technique used to give yarn a unique, multi-colored effect with the help of chemicals. While a typical skein of yarn is the same color throughout, a skein of space-dyed yarn is two or more different colors that typically repeat themselves throughout the length of the yarn. Space-dyed yarn is sometimes referred to as dip-dyed yarn."

    "A pair of navy trousers with a tuxedo stripe in orange [...] and any number of space-dyed turquoise and white crochet knits might top the list—but probably nothing will exceed demand for the new Rag & Bone boxy jacket."
    Kommentar
    Klingt ein bisschen nach Batik, ist aber wohl was anderes. Gibts sicher einen deutschen Fachbegriff aus der Textilwirtschaft....?
    VerfasserKathze (720062) 27 Feb. 14, 14:56
    Kommentar
    Das Hohenadel/Relton Textilwörterbuch sagt Space-Dyeing, Streckenfärbung, rapportfreies Kolorieren von Garn, Teil-Färbungsverfahren
    #1Verfasser eastworld (238866) 27 Feb. 14, 15:05
    Kommentar
    Klasse, danke.
    #2VerfasserKathze (720062) 27 Feb. 14, 15:12
    Kommentar
    Gute Frage. Auf deutsch werden solche Garne gerne als "handgefärbt" bezeichnet, auch hand dye effect, selbst wenn sie maschinell hergestellt sind (z.B. hier: http://de.schachenmayr.com/yarns/regia-design... ). Andereseits kann man natürlich auch einfarbig handfärben. Den echten Fachbegriff kenne ich leider nicht. Wenn ich es selbst mache, spreche ich einfach von färben oder mehrfarbig färben.
    #3Verfasser Russisch Brot (340782) 27 Feb. 14, 15:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt