Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    LINGUE DI SUOCERA

    [Kochk.]
    Quellen
    Es handelt sich um Pasta mit getrocknetem Gemüse. Mein Italienisch ist leider äußerst rudimentär, daher bitte ich um eure Hilfe, welche dt. Bezeichnung man auf die Verpackung drucken kann.
    Verfasserrebel rouser_1 (983354) 05 Mär. 14, 10:27
    VorschlagSchwiegermutterzungen
    Kommentar
    Wenn es wirklich Pasta sein soll, ist das eine geklaute Bezeichnung, denn Lingue di Suocera ist eine Brotart:
    http://www.cuisine.at/rezept_1397247_lingue_d...
    http://lamiacucina.wordpress.com/2008/02/27/l...
    #1Verfasser Marco P (307881) 05 Mär. 14, 10:33
    Quellen
    Danke für die Erläuterung! Ja, es sind Pasta, nur Schwiegermutterzungen geht auf dt. nicht so gut, befürchte ich. Dann nehme ich halt einfach "Nudeln mit getrocknetem Gemüse" und gut isses.
    #2Verfasserrebel rouser_1 (983354) 05 Mär. 14, 10:37
    Kommentar
    Wenn es auf Italienisch geht, warum sollte es nicht auf Deutsch gehen? Ist eine deutsche Schwiegermutter zimperlicher als eine italienische?
    #3Verfasser Marco P (307881) 05 Mär. 14, 11:46
    Kommentar
    Marco; für mich waren die Schwiegermutterzungen zunächst nur Pflanzen, die man vor Urzeiten hier in der Schweiz in jedem besseren (oder auch weniger guten) Gasthof als Dekoration finden konnte. Das leckere brotähnliche Gebäck lernte ich erst viel später kennen.

    Es gibt aber offensichtlich auch eine Pastaform, die so genannt wird:
    http://delikatessen-berge.de/Online-Shop/Nude...
    Traditionell gefertigte breite Bandnudeln ( Schwarz- Weiß) aus Italien. Hergestellt aus bestem Hartweizengries, und Tintenfischfarbe.

    Du kannst sie auch unter dem italienischen Namen bei Amazon und anderen online bestellen ...

    rebel rouser; Ich würde Dir empfehlen, den italienischen Namen zu belassen und allenfalls die Erklärung dazu (Nudeln mit ...) kleingedruckt dazuzuschreiben. Im Allgemeinen gibt es ja für die vielen verschiedenen Nudelsorten keine deutsche Übersetzung für die italienischen Bezeichnungen: Spaghetti, Penne, Anelletti ... Nur ganz vereinzelte Formen tragen einen eingedeutschten Namen, z.B. Makkaroni.
    #4Verfasser Biffa (982089) 05 Mär. 14, 16:04
    Kommentar
    Wobei Makkaroni in Deutschland lange und in Italien kurze Nudeln sind.
    #5VerfasserLeoncione (668172) 05 Mär. 14, 19:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt