Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Objet

    prendre son bâton de pèlerin

    Source
    L'expression "prendre son bâton de pèlerin" signifie défendre une idée, en général une idée difficile à défendre, combattue par beaucoup.

    Cf. http://www.rfi.fr/lffr/articles/113/article_3...
    Commentaire
    Wurde schon im Faden "bâton de pèlerin" erwähnt, aber keine Übersetzung gefunden, vielleicht fällt einem etwas Passendes ein... ;-)
    Auteur Justine (LEO-Team) (371094) 10 mar 14, 18:41
    Commentaire
    Eine Möglichkeit wäre sicherlich : (trotz aller Widrigkeiten) seine Mission verfolgen


    PS, die alte Diskussion : Siehe auch: *bâton de pélerin - Pilgerstab
    #1Auteur no me bré (700807) 10 mar 14, 19:23
    Commentaire
    vielleicht: für jemanden /etwas eine Lanze brechen
    #2Auteur rourou (360510) 10 mar 14, 19:31
    Source
    allein auf weiter Flur kämpfen
    (oder ist es schon ein: allein auf verlorenem Posten kämpfen)
    Commentaire
    Diese Redewendung hat sich jedenfalls mir aufgedrängt beim Lesen des Artikels.
    #3Auteur alema (659531) 10 mar 14, 20:35
    Commentaire
    zur Tat schreiten
    #4Auteur hannabi (554425) 10 mar 14, 20:49
    Commentaire
    #5Auteur CARIOCA (324416) 10 mar 14, 20:50
    Commentaire
    und noch

    seine Idee verfechten

    für no me brés "seine Mission verfolgen" finde ich auch gut
    #6Auteur Moi Gab (456541) 10 mar 14, 21:16
    Source

    Prendre son bâton de pèlerin,
    den Pilgerstab nehmen, wörtlicher Sinn, um eine Wallfahrt zu machen, da nehmen viele einen Pilgerstab mit (nach Compostella z. B.)
    Kein gängiges Wörterbuch übersetzt den übertragenen Sinn ins Deutsche.

    Commentaire
    Im Französischen gibt es den übertragenen Sinn, (parcourir le pays pour défendre une idée, diesen übertragenen Sinn gibt es im Deutschen nicht so sehr (Google rund 100 Sites, den Pilgerstab nehmen, eher wörtlich gebraucht, prendre le bâton de pèlerin, 54 000 sites en français)


    Es wird dann oft umschrieben: so linguee
    Nebenbei gesagt, kann ich Ihnen versichern, dass die Kommissarin, die vor Ihnen steht, in der Vorbereitungszeit der Städte auf Reisen gegangen ist, um für stärker….

    Es ist dem Teppichliebhaber vorbehalten, auf Entdeckungsreisen zu gehen und dieses nach wie vor blühende…

    Wenn der Präsident des Parlaments sich persönlich dafür einsetzt, eine

    ung, dass Sie sich wieder aufmachen und um Frieden bemühen wollen,

    den Pilgerstock zu nehmen und die guten Worte in den vier Ecken Europas zu predigen.
    #7AuteurJosef-Joseph (324940) 10 mar 14, 22:20
    Source
    «Je vais prendre mon
    bâton de pèlerin pour aller
    présenter le CEJARE et tenter
    de trouver des fonds d’archives.
    »

    «Ich werde meinen Pilgerstab
    in die Hand nehmen
    und
    den Leuten das CEJARE vorstellen
    und versuchen, neue
    Archivbestände zu finden.»

    (pdf-Datei)
    Les archives changent de mains Archive wechseln die ... - CEJARE
    www.cejare.ch/uploads/biel_bienne_ph_12-13_daecembre.pdf‎
    13.12.2012 - stützt sich auf das Jurassische. Industrie- und Wirtschaftsar- ... «Je vais prendre mon bâton de pèlerin pour aller présenter le CEJARE et tenter.
    Commentaire
    Aus einem Schweizer Bericht auf Deutsch und Französisch.
    #8Auteur hannabi (554425) 11 mar 14, 00:59
    Commentaire
    Sehr gut, hannabi.
    Hätten wir die Schweizer nicht. Vieles ginge verloren...
    #9AuteurJosef-Joseph (324940) 11 mar 14, 06:36
    Commentaire
    Es gibt, wie Joseph-Joseph sagt, diesen "übertragenen Sinn" nicht, auch wenn wir noch mehrere wortwörtliche Übersetzungen finden oder fänden. Das mag man bedauern (passiert ja immer wieder mit Bildern, die es nicht eins-zu-eins in der anderen Sprache gibt), aber wenn man sich verständlich machen will, dann wäre besser:
    seine Mission verfolgen / sich persönlich für etwas einsetzen / sich aufmachen und sich um etwas bemühen / um stärker dafür einzutreten ...
    #10Auteur alema (659531) 11 mar 14, 12:33
    Commentaire
    nicht ganz, alema.
    Alle drei Übersetzungen sind nicht geeignet, um z. B. auszudrücken, dass Politik-Kandidaten durch das Land reisen, um um Wählerstimmen zu werben.

    Von meinem früher puristischen Standpunkt bin ich da abgewichen: warum nicht "den Pilgerstab nehmen" wie die Schweizer; das ist doch schönes, beschreibendes Deutsch.
    #11Auteur hannabi (554425) 11 mar 14, 13:35
    Commentaire
    ...,um z. B. auszudrücken, dass Politik-Kandidaten durch das Land reisen, um um Wählerstimmen zu werben.

    Dans ce contexte j'ai déjà vu l'expression :

    battre l'estrade

    http://www.canalacademie.com/ida8555-Election...
    #12Auteur illiade (634962) 11 mar 14, 22:35
    Commentaire
    ja, battre la route hab ich auch schon gelesen.
    Aber es geht mir nicht um einen Ausdruck für die Wahlkämpfer, sondern um eine umfassende Übersetzung für den Pilgerstab-Ausdruck. Und ich finde den schweizerischen gar nicht schlecht.
    #13Auteur hannabi (554425) 11 mar 14, 23:40
    Source
    Prendre son bâton de pèlerin : partir à la quête de quelque chose
    http://fr.wikipedia.org/wiki/B%C3%A2ton

    S'atteler à une tâche qui consiste à convaincre des opposants ou des hésitants en sachant que ce sera long et difficile.

    Je crois qu'on est parti au départ sur une fausse piste.
    #14Auteur patapon (677402) 26 mar 14, 19:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­