Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    all ashore that's going ashore

    Betreff

    all ashore that's going ashore

    [Naut.][Redewendung]
    Quellen
    Kurz vor dem Ablegen eines Schiffs - Aufruf an die nicht Mitfahrenden, jetzt das Schiff zu verlassen
    Kommentar
    Gibt es dazu ein griffiges deutsches Äquivalent?
    VerfasserGreenangel (306368) 17 Mai 14, 06:37
    Kommentar
    Alle von Bord, die nicht mitfahren.
    #1Verfasser wor (335727) 17 Mai 14, 08:21
    Kommentar
    Ich unterstütze den Vorschlag von wor, der sicher die nächstliegende Ausdrucksweise ist.

    Der Satz ist aber längst nicht so feststehend wie der englische. Auf einem Kreuzfahrtschiff, das gleich ablegt, würde ich eine freiere und freundlichere Ansage erwarten.

    Die interessante Frage ist, ob es bei der Marine (sei es Militär oder Handelsmarine) dafür einen feststehenden Ausdruck gibt. Da fasst man sich kürzer. :-)
    #2Verfasser reverend (314585) 17 Mai 14, 11:40
    Kommentar
    Der Atlantik: Biographie eines Ozeans - Google Books-
    http://books.google.de/books?id=TNxLlDV-_RwC...
    Simon Winchester - 2012 - ‎History
    Alle von Bord, die nicht mitfahren. Aus dem Lautsprecher dröhnte ein Ease was in der Seemannssprache »Leinen los« bedeutet; vom Ufer hörte man Rufe, auf ...
    #3Verfasser no me bré (700807) 17 Mai 14, 12:55
    Quellen
    Kommentar
    Ganz aus den Fingern gesogen habe ich mir den Text nicht, s.o. (die Übersetzung liest sich allgemein recht gut)
    Wg Höflichkeit gebe ich zu bedenken, dass das ein Kommando ist. Und bei Kommandos geht's mehr um klare Ansage als um Höflichkeit. Auf einem Dampfer wird möglicherweise in Zivilsprech der geneigte Nicht-Fahrgast doch bitte aufgefordert, festen Boden aufzusuchen, aber ich bin sicher dass danach das Kommando kommt, so wie's ist.

    *edit* Anderer Link wie non me bré aber gleiches Buch, so dass das nur als ein Beleg zählen muss.
    #4Verfasser wor (335727) 17 Mai 14, 13:13
    Kommentar
    Hier heißt es: Mit dem Ruf "Alle Besucher von Bord!" beginnt die Reise der Passagiere

    Noch mehr Guhgl-Treffer für "Alle Besucher von Bord!"

    #5Verfasser manni3 (305129) 17 Mai 14, 13:57
    Kommentar
    Als ich vor vielen Jahren auf einem großen Passagierschiff übers Atlantik segelte, sagte der Lautsprecher kurz vor Abfahrt:

    "Alle Besucher werden gebeten das Schiff sofort zu verlassen."

    ("All ashore that's going ashore" ist natürlich grobes Englisch und würde nur scherzhaft oder auf einem, sagen wir mal, tramp steamer oder dgl. verwendet werden.)
    #6Verfasser Bob C. (254583) 17 Mai 14, 14:16
    Kommentar
    Herzlichen Dank an alle! Das hat meinen Horizont beträchtlich erweitert!
    #7VerfasserGreenangel (306368) 18 Mai 14, 16:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt