Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    craftsman-style home

    Quellen
    "The trees finally parted, revealing a massive Craftsman-style home that looked like something Frank Lloyd Wright would’ve designed."

    Hat jemand eine gute Übersetzng dafür?

    Vielen Dank im voraus.
    VerfasserBuschelbarsch (595738) 10 Jun. 14, 10:38
    Kommentar
    möglicherweise eine Umschreibung für arts and crafts - b.z.w. gerade bei Wiki gefunden, die amerikanische Variante http://en.wikipedia.org/wiki/American_Craftsman
    #1Verfasser Lady Grey (235863) 10 Jun. 14, 10:46
    Kommentar
    "Craftsman-style"und "Frank Lloyd Wright" lösen bei mir eigentlich unterschiedliche architektonische Assoziationen aus, aber es scheint, Lloyd Wright steht keineswegs nur für avantgardistische Wasserfall-Häuser. Eine Bildersuche vermittelt Eindrücke:
    Craftsman-style: https://www.google.de/search?q=%22Craftsman-s...
    Frank Lloyd Wright: https://www.google.de/search?q=frank+lloyd+wr...
    Eine elegante Übersetzung kann ich derzeit leider nicht anbieten.
    #2Verfasser lingua franca (48253) 10 Jun. 14, 11:05
    Kommentar
    Lt. Tante Wiki hat es der Ausdruck als Eigenname über den großen Teich geschafft :
    https://de.wikipedia.org/wiki/American_Arts_a...
    American Arts and Crafts Movement oder amerikanische Craftsman Style ist ein Stil in der amerikanischen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsplanung, Angewandten Kunst und der Dekorativen Kunst, der seinen Beginn in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts hatte. Als umfassende Design- und Kunst-Bewegung war er bis in die 1930er Jahre verbreitet. Darüber hinaus gab es in der dekorativen Kunst und der Architektur bis in die heutige Zeit zahlreiche Projekte, bei denen der Stil wiederbelebt bzw. aufgegriffen wurde. ...
    #3Verfasser no me bré (700807) 10 Jun. 14, 11:44
    Kommentar
    I had the pleasure of owning a simple Craftsman-style home in the Midwest for a few years. A dream home.

    Re #2:
    Wright's buildings spanned and was influenced by a number of styles, including Craftsman. (Even as a kid, I loved his Prairie Style homes (or those designed by some of his students, as my town didn't have any TRUE Wright homes -- they were a few towns over.) :
    Frank Lloyd Wright, one of the most important and prolific architects of houses in the U.S., was one of the originators of the Prairie School style, which was an organic architecture outgrowth of both the American Craftsman style aesthetics and its philosophy for quality middle-class home design. Wright's career spanned through the Victorian, Chicago School, American Craftsman, Prairie School, International style, and Modernism movements. The Robie House is an example of his American Craftsman inspired Prairie School work.

    (see wiki link in #1)
    #4Verfasser hbberlin (420040) 10 Jun. 14, 12:22
    Kommentar
    ... handwerklich gebautes Wohnhaus, das ein bisschen so aussah, als hätte Frank Lloyd Wright es entworfen. – Das würde für eine Roman-Zeile reichen, denke ich.
    #5Verfasser wundertype.de (243076) 10 Jun. 14, 12:32
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt