Für die deutsche Seite möchte ich caobas Kritik zurückweisen, denn im Deutschen gibt es durchaus einen gewissen Spielraum bei der Kongruenz eines mehrteiligen Subjekts und dem Prädikat.
Kunst und Kultur kennen....
Kunst und Kultur kennt.....
Sieht man Kunst und Kultur als eine gewisse Einheit, kann das Prädikat im Singular stehen, deshalb sind beide Formen richtig.
In der Standardsprache gilt die Grundregel: Bei mehreren mit und verbundenen Subjektteilen steht das Verb im Plural:
Mutter und Kind sind wohlauf.
Feuer, Wasser, Luft und Erde wurden verehrt.
A und B » Verb im Singular o. Plural
Von der Grundregel kann in den folgenden Fällen abgewichen werden:
Die Subjektteile werden als Einheit aufgefasst.
http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/W...