Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Ramón J.Sender
Réquiem por un campesino español
Siehe Wörterbuch: alba
Das weiße Untergewand (die Alba des Priesters) zerfranste am Saum.
Da sieht man mal wieder wie wichtig Kontext ist!
Mir kommt riemanns Version wesentlich plausibler vor.
Siehe auch: encima de la estera de esparto
Diese "Alba" kommt im vorangehenden Satz im Buch vor, wie im Link.
Dazu ergänzend:
encima – oben, oberhalb
encina – Steineiche
re #3, Jahre später : Siehe auch: Bitte Betreffzeile korrigieren - #34
:-)
ich habe nach Synoymen für "deshilar" gesucht und die Übersetzung ausser "ausgefranzt "war auch "ausgezupft"
ich denke, da muss man sehr großzügig dieses Bild übersetzen: Ich sehe vor meinem inneren Auge die Franzen bzw. Schlieren, läßt sich literarisch schwer damit übersetzen.
Die Morgendämmerung = eher Sonnenaufgang
eine Möglichkeit, die ich literarisch anbieten möchte:
"der Sonnenaufgang beginnt sich bereits an den Rändern (im Tag) aufzulösen"