Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    English missing

    gegensinnwende (=Schaltung eines Wärmetauschers)

    Subject

    gegensinnwende (=Schaltung eines Wärmetauschers)

    [engin.]
    Context/ examples
    Mögliche Schaltungen von Wärmetauschern sind gleichstrom (direct current), gegenstrom (counter current), kreuzstrom (cross flow) und die mir bisher unbekannte Möglichkeit der "gegensinnwende". Der Ausdruck kommt aus einer Stückliste, deswegen gibts leider kein Satzbeispiel.
    Comment
    Danke für die Hilfe!
    AuthorPrinzAlibert24 Feb 06, 09:52
    Comment
    Langenscheidt WB für Architektur und Bauwesen gibt für gegensinnig - reverse an. Vielleicht lässt sich damit was anfangen. reverse current findet man auch bei google, aber ich weiß nicht, ob es dein Beispiel trifft. Es wird auch als Rückstrom bezeichnet.
    #1Authorkatja24 Feb 06, 10:11
    Comment
    Leider kann ich bei dem gesuchten auch nicht weiterhelfen, aber
    Bitte Aufpassen, da Strom mit "current" (elektrischer Strom) übersetzt werden kann oder mit "flow" (Flüssigkeit/gas). Gleichstrom ist "direct current (DC) wenn es um Elektrizität geht, aber: Gegenstrom gibt es nicht in der Elektrizität (nur Wechelstrom = "alternating current (AC)). "reverse current" gibt es vielleicht bei Elektrik als Rückwärtsstrom, wenn die Elektrizität durch äußere Einflüssen in die "falsche" Richtung gezwugen wird, z.B. falsch anschließen.
    #2Authorchrisi19 Oct 09, 11:34
    Suggestiongleichstrom - parallel-flow
    Sources
    gegenstrom - counter-flow
    kreuzstrom -cross-flow


    Gegensinnwende :

    http://www.wsa.rwth-aachen.de/uploads/tx_lnet...
    Comment
    Beim "gegensinnwende" muß du mal selber ein Wort erfinden, wenigstens ist im Skript der LS für für Wärme- und Stoffübertragung der RWTH-Aachen beschrieben wie es tatsächlich ausschaut.

    Mein Voschlag: counter-turn-flow
    #3Author soldier (313210) 19 Oct 09, 12:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt