Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    chuck handle

    Sources
    insert the drill bit to be used after opening the
    chuck by the chuck handle (4) and tighten the
    chuck by the handle.

    http://dealers.fgm.uk.net/PDFFiles/Tanaka/Ope...

    Seite 7
    Comment
    Übersetzung in der angegebenen Quelle "Bohrfutterhebel". Wäre nicht aber "Bohrfutterschlüssel" gebräuchlicher?
    Authorasigler (1067089) 27 Feb 15, 21:39
    Comment
    Das sehe ich auch so.
    #1Authorcodero (790632) 27 Feb 15, 21:41
    Comment
    Ja. Ich kenne das Ding als "Spannschlüssel", aber wir meinen dasselbe. Bohrfutterhebel ist definitiv schief formuliert.

    (Außerdem wechselt die Bezeichnung für das Spannfutter(meine Bezeichnung) von "Spanngerät(2)" nach "Bohrfutter". Letzteres ist noch OK, aber "Spanngerät" ist zumindest seltsam.

    Und dann ist mir noch das "Ringlager (B3)" aufgefallen (in en ein "collar"). Das riecht mir nach einem Distanzstück, nicht nach einem Lager. Und es mutiert einen Satz weiter zu einer "Manschette".

    Das Futter wird laut Anleitung in die Welle "eingeschraubt"? Ich kenne das nur mit "aufschrauben" (Innengewinde am Futter).

    Da gibt es sicher noch mehr lustige Sachen. Viel Spaß!
    #2Author Harald (dede) [de] (370386) 27 Feb 15, 23:50
    Comment
    Danke! Spannschlüssel scheint genau zu passen. Diesen verwende ich nun in meiner Übersetzung (eines anderen Textes, zum Glück). Damit ist für mich das Problem gelöst.

    Bevor wir indes das Wortpaar für einen neuen Eintrag im LEO vorchlagen, müßten wir vielleicht noch abklären: gibt es einen Unterschied zwischen chuck handle und chuck key?
    #3Authorasigler (1067089) 02 Mar 15, 10:05
    Suggestionchuck key - Spannschlüssel (Spannfutter für Bohrmaschine o. ä.)
    Comment
    Jedenfalls liefern "key" und "handle" deutlich verschiedene Ergebnisse bei Google-Bilder.

    Ich fürchte, für einen Neueintrag brauchen wir aber Belege aus Wörterbüchern.
    #4Author Harald (dede) [de] (370386) 02 Mar 15, 10:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt