Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Schuld haben vs. Schuld sein

    Kontext/ Beispiele
    Schuld sein heißt lt. LEO "to be the blame"
    wie übersetzt man denn "Schuld haben"?
    Kommentar
    Der Unterschied liegt für mich darin, wenn ich sage "die sind Schuld am Unglück eines anderen", daß man jemandem die volle Schuld zuweist, wohingegen wenn ich sage "sie haben Schuld" das etwas schwächer ist. Ich bräuchte eine Übersetzung für "Sie haben Schuld, aber...(es waren auch die Umstände).
    VerfasserFranzi26 Feb. 06, 23:33
    Vorschlagbe guilty of / be in the wrong
    Kommentar
    A fine distinction, but I would say:

    "die sind Schuld am Unglück eines anderen" = they are guilty of someone else's misfortune / bad luck
    they are to blame for someone else's misfortune

    "sie haben Schuld" = they are in the wrong / got it wrong
    #1VerfasserPeter Linton, UK26 Feb. 06, 23:40
    VorschlagSchuld haben vs. schuld sein
    Kommentar
    Achtung:

    Es heißt "Schuld haben" (Schuld ist hier ein Substantiv), aber "schuld sein" (schuld ist hier ein Adjektiv)!
    #2VerfasserMiMo26 Feb. 06, 23:50
    Kommentar
    <<Schuld sein heißt lt. LEO "to be the blame".

    Es heißt "to be *to* blame".

    <<Es heißt "Schuld haben" >>

    Im Moment, jedenfalls. (;-)
    #3VerfasserMike E.27 Feb. 06, 07:41
    Kommentar
    @ Mike E., ich stehe etwas auf dem Schlauch. Meinst Du, Schuld haben bedeutet "to be to blame"? Klingt gut, denke ich.
    #4VerfasserFranzi27 Feb. 06, 10:32
    Kommentar
    Bedeutet "to be in the wrong" nicht "Unrecht haben"?
    #5VerfasserFranzi27 Feb. 06, 21:01
    Kommentar
    @ Franzi : to be blamed for something or taking the blame for something. To be guilty of something is a more pronounced form.
    #6VerfasserHelmi (U.S.)27 Feb. 06, 21:07
    Kommentar
    I think Mike E. was correcting a typo in the original entry.

    Schuld sein= "to be to blame" (NOT the blame), or "to bear the blame"
    #7VerfasserEY27 Feb. 06, 21:21
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt