Comment | Ich kann telly nur zustimmen. Mehr Informationen wären hilfreich. Für Slot fallen mir diese Varianten ein: - Wenn der Orb ein Zahlungsmittel ist, dann in Anlehnung an Münzschlitz an Verkaufsautomaten Orb-Schlitz. - Wenn der Orb eine Art magisches Juwel ist, das auf Ausrüstung angebracht wird, oder wenn der Orb selbst der Ausrüstungsgegenstand ist auf dem andere Dinge (z.B. Runen, Juwelen, Ornamente) aufgebracht werden können, dann Orbfassung oder Orbplatz oder Orbsockel - Wenn der Orb ein technisches Gerät ist, dass mit Modulen gefüttert wird, dann Orbschacht oder Orbslot. Ach nein, die würde man Modulschacht nennen. Aber umgekehrt, wenn der Orb das Modul ist, das irgendwo eingesetzt wird, dann wäre es ein Orbschacht/-slot. - Und wenn der Orb etwas ist was eine Funktion an einem technischen Gerät nachrüstet und außen aufgesteckt wird, dann Orbhalterung.
Und für Orb je nachdem ob man mit der Bezeichnung sich mehr auf die Form (wie Orb) oder die Funktion (sofern bekannt)beziehen will: - Orb. Spieler lernen die Bezeichnungen für komische Dinge im Spiel ganz schnell. - Kugel - Sphäre - Murmel - Perle - Träne - Credit - Juwel - Stein - Gondralith (Ja, das habe ich mir gerade ausgedacht, aber wenn Orb immer eine spezielle Form, ein spezielles Material, eine spezielle Funktion hat, dann ist jede beliebige spezielle Bezeichnung gleich gut (siehe Kommentar zu Orb)) - oder irgendwas, was LEO vorschlägt: Himmelskörper, Kugel, Reichsapfel.
Oh, ich glaube ich habe mich etwas verrannt. Musst du orb slot übersetzen oder willst du nur wissen was in dem Spiel, das du gerade spielst, mit orb slot gemeint ist? Für ersteres siehe meine Vorschläge oben, für letzteres: Irgend etwas kugeliges/rundes, was man als Bonus/Erweiterung/Verbesserung/Verzierung woanders einsetzt bzw. umgekehrt etwas das andere Verbesserungsgegenstände aufnehmen kann. Und um mehr dieser Verbesserungen anzubringen muss ein orb slot freigeschaltet/gekauft werden.
|
---|