Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    are

    [Chem.]
    Quellen
    The aryl part of the arylalkyl, the arylcarbonyl, the arylalkylcarbonyl and the arylsulfonyl *are* substituted with ...
    Kommentar
    Im Englischen wird ja zuweilen ein Plural verwendet, wenn im Deutschen keiner verwendet wird: The police are looking for relevant information.

    Aber wie sieht's im obigen Fall aus? Müsste da nicht 'is' stehen?

    Der Arylteil des Arylalkyls, des Arylcarbonyls, des Arylalkylcarbonyls und des Arylsulfonyls ist substituiert mit ...

    Der Arylteil des Arylalkyls, des Arylcarbonyls, des Arylalkylcarbonyls und das Arylsulfonyl sind substituiert mit ...

    Schonmal vielen Dank!
    Verfassern-immermüd (237827) 18 Mai 15, 09:16
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    are   - unit of measurementdas (auch: der) Ar  Pl.: die Are   Symbol: a
    to be  Aux.  | was, been |sein  | war, gewesen |
    to be in spe
    are tosollen  | sollte, gesollt |
    to be out and about again   - after a period of illneswieder auf den Beinen sein   - wieder gesund sein
    to be announced [Abk.: TBA]wird angekündigt
    are effectivesind vorgesehen
    Kommentar
    Ich (Nicht-NES) stimme Dir zu.


    ((Im Deutschen würde ich 'durch' substituieren nicht 'mit'.))
    #1Verfasser wor (335727) 18 Mai 15, 09:21
    Kommentar
    Auf Deutsch könnte man das sehr schön mit "... jeweils ..." übersetzen ...

    Im Englischen sollte man sich hier aber m. E. schon zwischen Singular und Plural entscheiden.

    #2Verfasser Woody 1 (455616) 18 Mai 15, 09:30
    Kommentar
    The writer of the English sentence simply forgot by the end exactly how he had started. If you say 'part' you must say 'is', but you could also say 'parts' and 'are'. This is not English being strange, but a writer being careless.
    #3Verfasser escoville (237761) 18 Mai 15, 09:37
    Kommentar
    @3:

    ... or a writer with a very short attention span - the sentence isn't really that long, is it?
    #4Verfasser Woody 1 (455616) 18 Mai 15, 10:18
    Kommentar
    Dankeschön für Eure Hilfe :-)
    #5Verfassern-immermüd (237827) 18 Mai 15, 10:40
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt