Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    caer la ficha

    [Argentina]
    Quellen
    Ya conozco varias amigas que antes eran re idiotas en estos temas y ahora les cayó la ficha.
    Kommentar
    Heißt das so viel wie "Der Groschen fällt?"
    Verfasserzaza-lu (546440) 22 Mai 15, 23:30
    Kommentar
    richtig
    #1Verfasser qarikani (380368) 22 Mai 15, 23:52
    Kommentar
    Je nach Kontext und Satzzusammenhang, ja ... evtl. auch :
    ... und heute haben sie es (endlich) kapiert
    ... und heute wissen sie alles darüber
    ... und heute sind sie (sogar) Experten (darin)


    http://www.geocities.ws/lunfa2000/504.html
    Ficha. En la expresión caer la ficha, entender, comprender cabalmente una cosa; hacerse a una idea. (“Hace dos meses que se murió y todavía no me cayó la ficha”)
    #2Verfasser no me bré (700807) 22 Mai 15, 23:52
    Kommentar
    Danke. Ist das typisch Argentinisch? Im Leo steht es ja noch nicht.
    #3Verfasserzaza-lu (546440) 23 Mai 15, 00:13
    Quellen
    Diccionario Clarín.com:
    caerle la ficha (a alguien) coloquial Se usa para indicar que una persona se da cuenta o se hace consciente de algo, generalmente de manera repentina: Cuando me cayó la ficha, me quise morir.
    http://www.clarin.com/diccionario
    Kommentar
    ...
    #4Verfasser vlad (419882) 23 Mai 15, 00:46
    Kommentar
    Dale, gracias.
    #5Verfasserzaza-lu (546440) 23 Mai 15, 01:08
    Quellen
    Kommentar
    Ergänzend. :-)
    #6Verfasser lisalaloca (488291) 23 Mai 15, 10:14
    Kommentar
    "ein Licht aufgehen" wäre noch eine Übersetzungsmöglichkeit
    #7Verfasser Kolyma (769196) 23 Mai 15, 11:37
    Kommentar
    Danke Lisaloca für den Link. Ach, wie sehr ich dieses Land vermisse und das schöne rioplatense-Spanisch. Es gibt viel zu wenige Argentinier hier in D.

    Eine Grammatikfrage, die mir gerade so aufgefallen ist an dem obigen Satz:

    Ich selber hätte geschrieben "Conozco a varias amigas ..." und ich habe gerade google befragt, aber keine Grammatikseite gefunden, die von irgendwelchen Ausnahmen berichtet hätte.

    Ist das ein Fehler der Schreiberin oder gibt es tatsächlich eine Regel dafür, wann man das *a* weglassen kann?

    #8Verfasserzaza-lu (546440) 23 Mai 15, 20:28
    Quellen
    Diccionario panhispánico de dudas (DPD)
    a2. Preposición. Se exponen a continuación las cuestiones dudosas más frecuentes que plantea su uso:

    1. a + complemento directo. Hay casos en que su presencia es forzosa, casos en que no debe utilizarse y casos en que puede aparecer o no. En lo que respecta al uso actual, pueden establecerse las siguientes reglas generales:
    1.2. Doble uso
    [...]
    b) Con verbos como contratar, llevar, traer, etc., así como con los verbos de percepción ver y conocer, el complemento directo de persona desempeñado por un nombre común puede aparecer con preposición o sin ella. Como en el caso anterior (→ a), la presencia de la preposición implica un mayor grado de especificidad o concreción del referente del complemento en la mente del hablante: Han contratado (a) un nuevo colaborador; Llevaré (a) unos amigos a la fiesta; Trajo (a) una mujer que no conocíamos; Pondré (a) varios jugadores en el centro del campo; Vi (a) algunos niños escalando la tapia; Conocí (a) una persona encantadora. Con nombres propios es obligatoria la preposición: Han contratado a María; Trajo a Juan, etc.
    http://lema.rae.es/dpd/?key=a
    Kommentar
    ... la presencia de la preposición implica un mayor grado de especificidad o concreción del referente del complemento en la mente del hablante.
    #9Verfasser vlad (419882) 23 Mai 15, 20:37
    Kommentar
    Gracias. Entonces ¿ambas frases son correctos en cuanta a la gramática?
    #10Verfasserzaza-lu (546440) 23 Mai 15, 20:44
    Kommentar
    Sí, son correctas las dos.
    #11Verfasser vlad (419882) 23 Mai 15, 20:53
    Kommentar
    Gracias. Quise escribir "son correctAs an cuEnta a..." :-)
    #12Verfasserzaza-lu (546440) 23 Mai 15, 21:23
    Kommentar
    De nada.

    En cuanto a la ortografía, creo que querías escribir "son correctas en cuanto a..." :-)

    #13Verfasser vlad (419882) 23 Mai 15, 22:05
    Kommentar
    Claro que sí. Tenés razón. Ich sollte nicht Spanisch schreiben, wenn ich müde bin. ;-) Das quise ist aber tatsächlich eine Übernahme vom hispanoparlante-Freund. :-)
    #14Verfasserzaza-lu (546440) 24 Mai 15, 00:20
    Kommentar
    >Das quise ist aber tatsächlich eine Übernahme vom hispanoparlante-Freund.

    Das ist kein grammatischer Fehler, sondern das quise passt hier nicht ganz in den Kontext. Das quise kann in diesem konkreten Fall alles andere bedeuten, außer was du meinst. Zum Beispiel:

    Ich wollte auf einmal so schreiben, und das hab ich auch so gemacht.

    Plötzlich kam mir die Idee so zu schreiben, und das hab ich auch so gemacht.

    Oder auch:

    Ich wollte eigentlich die ganze Zeit so schreiben, und das hab ich auch so gemacht.

    Oder sonst was, was mir jetzt zu später Stunde nicht in den Sinn kommt.


    Aber in so einem Kontext wie diesem wäre angebracht, das imperfecto quería zu gebrauchen:

    Ich wollte eigentlich dies und jenes zu schreiben, aber dummerweise... oder warum auch immer... habe ich was Falsches/ etwas nicht korrekt geschrieben.
    #15Verfasser vlad (419882) 24 Mai 15, 00:34
    Kommentar
    Hmm, ich verstehe nicht ganz. Tatsächlich hat er nämlich quise in exakt dem selben Kontext verwendet wie ich (er hat sich verschrieben). Ich selber sage zwar sonst immer quería, aber da man sich ja auch sprachlich erweitern will, ahmt man halt nach. Ich muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Aber weil ich mit selber geduldig sein will, hab ich mir ohnehin 100 Jahre für das Verständnis von Imperfecto vs. Indefinido eingeräumt. Ich denke, das dürfte realistisch sein. :-)
    #16Verfasserzaza-lu (546440) 24 Mai 15, 00:41
    Kommentar
    Du kanst dir für so einen Kontext Folgendes einpägen:

    Quería escribir tal cosa, pero por casualidad me salió esta otra.

    Wenn es dir weiter hilft, betrachte dieses quería al imperfecto por pluscuamperfecto: Zuerst hattest du das und jenes machen wollen, aber danach machtest du warum auch immer das andere.
    #17Verfasser vlad (419882) 24 Mai 15, 00:49
    Kommentar
    Ich glaube, ich werde es einfach so machen wie es bisher. Ich hab es ja sonst richtig gemacht. Es ist leider nicht das erste Mal, dass er mir fehlerhafte Sachen beibringt. Manchmal glaube ich, der veräppelt mich und ist eigentlich Grieche oder Italiener und gibt sich nur als Muttersprachler aus. ;-)

    Danke dir, Vlad.
    #18Verfasserzaza-lu (546440) 24 Mai 15, 00:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt