Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    bog

    Quellen
    Is it a TV series we are talking about or a bog?
    Kommentar
    Just heard this sentence on TV. Not even sure about the spelling.
    VerfasserMarcBerthe (719078) 16 Jun. 15, 06:54
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    bogdas Moor  Pl.: die Moore
    to bog  | bogged, bogged |festfahren  | fuhr fest, festgefahren |
    boots on the ground [Abk.: BOG] [MILIT.]Einsatz von Bodentruppen
    bog standard [ugs.]stinknormal
    scientific interpretation of the bog peopledie Moorleichendeutung   [Archäologie]
    to get bogged down by sth. [fig.]bis zum Hals in etw.Dat. stecken [fig.]
    to bubble over with laughtersichAkk. vor Lachen biegen
    Kommentar
    #1Verfasserlaalaa (238508) 16 Jun. 15, 07:06
    Kommentar
    How about some more context? There are any number of words that might fit in there, and bog is not the most likely of them.
    #2Verfassercodero (790632) 16 Jun. 15, 07:48
    Kommentar
    Vielleicht hat's was mit Theater zu tun ?
    Jemand hat gesagt er hat eine Rolle bekommen. Daraufhin die Frage: "Is it a TV series we are talking about or a bog?" Sollte wohl lustig sein.
    #3VerfasserMarcBerthe (719078) 16 Jun. 15, 15:59
    Kommentar
    Das ist ein Wortspiel, entscheide Du, ob Du es lustig findest...

    Hier ist mit bog ein Klo gemeint. (Das ist auch in LEO zu finden.)
    role wie Schauspielrolle und roll wie Klopapierrolle klingen im Englischen gleich.

    Übersetzt also:

    "Ich habe eine Rolle bekommen." - "Sprechen wir hier von einer Fernsehserie oder vom Lokus?".

    Auch auf Deutsch ein Mordsbrüller...
    #4Verfasser Dragon (238202) 16 Jun. 15, 16:03
    Kommentar
    Depending on the program where you heard it, it might have been "book".
    Two people talking:
    "A" is telling "B" about whatever and "B" asks: Is it a TV-series or a book.
    #5Verfasser karin_71 (1017173) 16 Jun. 15, 17:07
    Kommentar
    Ich halte Dragons Auslegung für sehr plausibel.
    #6Verfasser Lady Grey (235863) 16 Jun. 15, 17:12
    Kommentar
    @#5: Höchst unwahrscheinlich.
    Erstens, weil man auf "Ich habe eine Rolle bekommen" (siehe #3, im Kontext geht es nicht um "whatever", sondern um eine Rolle) eher nicht fragen würde, ob es eine Rolle in einem Buch ist, da ergäbe eine Nachfrage wie "Fernsehserie oder Spielfilm", "Komparse oder Sprechrolle", "Theater oder Kino" doch deutlich mehr Sinn.
    Zweitens, weil das Ganze lustig sein soll, und während das Wortspiel mit der (Klo-)Rolle schon recht mau ist, wüsste ich wirklich nicht, wo der Witz an einer Buch-Rolle sein sollte, außer, dass es so etwas eigentlich nicht gibt. Very funny. Not.
    Und drittens, weil mir keine Variante der englischen Sprache bekannt ist, in der zwischen "book" und "bog" Verwechslungsgefahr droht.
    #7Verfasser Dragon (238202) 16 Jun. 15, 17:15
    Kommentar
    Also in etwa:

    "Sprechen wir von einer Rolle in einer Fernsehserie oder eher von einem Griff ins Klo?"


    Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß, was hier mit "bog" gemeint ist.

    Wie geht der Dialog denn weiter? Die gute, weil für eine bestimmte Zeit sichere Zukunftsaussichten bietende Rolle in einer TV-Serie im Gegensatz zu einem einmaligen Auftritt, den ohnehin niemand sieht? Dann wäre der Griff ins Klo gar nicht so abwegig ... ;)



    #8Verfasser Fragezeichen (240970) 16 Jun. 15, 17:26
    Kommentar
    @Fragezeichen: Ich glaube, das ist ganz wörtlich gemeint, wie ich es auch in #4 beschrieben habe. Vielleicht Gefrotzel unter Kumpels, deren einer die schauspielerischen Ambitionen des anderen nicht so ernst nimmt. Der "Griff ins Klo" ist m.E. nicht gemeint - es sei denn, MarcBerthe rückt noch etwas mehr Kontext heraus, die das Gegenteil belegt. Bis dahin halte ich das für einen Flachwitz, wahrscheinlich aus einer Fließbandsitcom.
    #9Verfasser Dragon (238202) 16 Jun. 15, 17:30
    Kommentar
    Kann durchaus sein - wie gesagt, ich weiß es nicht.

    Komisch ist irgendwie nur, dass die Fernsehserie ja im Gegensatz zum Klo kein Ort ist, also doch nicht direkt gegenüberstellbar ... Selbst wenn's ein Flachwitz ist, passt das doch nicht, oder? *kopfkratz*

    Ich meine, hätte es geheißen: "Arbeitest du dann in einem Fernsehstudio oder in einem Klo?" hätte ich den Witz, so mau er auch sein mag, irgendwie verstanden. Aber so? Hm.
    #10Verfasser Fragezeichen (240970) 16 Jun. 15, 17:48
    Kommentar
    Etwas freier übersetzt geht der "Gag" vielleicht so:
    "Jemand hat mir tatsächlich eine Rolle gegeben." - "Was für eine Rolle denn? In einer Fernsehserie? Oder nur eine zum Hinternabwischen?"

    Hat ja keiner gesagt, dass englischsprachige Drehbuchautoren immer brillante Dialoge zimmern müssen...
    #11Verfasser Dragon (238202) 16 Jun. 15, 17:54
    Kommentar
    Das gilt für einige deutsche Drehbuchautoren sicher auch! ;)

    Und diesen Vorschlag finde ich jetzt gut, denn da ist die Doppelbedeutung von Rolle so deutlich, dass sogar ich sie kapiere! :)
    #12Verfasser Fragezeichen (240970) 16 Jun. 15, 18:01
    Kommentar
    @Dragon: Sorry, didn't see #3 and don't watch sitcoms.
    #13Verfasser karin_71 (1017173) 17 Jun. 15, 08:45
    Kommentar
    Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Dragon hier auf der "richtigen Spur" ist.
    #14Verfasser Woody 1 (455616) 17 Jun. 15, 08:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt