Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    grinding

    [biol.][Amer.]
    Sources
    Mencius does not view learning as the forceful reshaping tool it is for Xunzi for the simple reason that for him man's moral "shoots" need but gentle cultivation, not an aggressive bending, dying, or grinding, to produce true goodness.
    Comment
    Die "Sprosse" bzw. "Keime" sollen nicht gebogen, ausgedünnt und abgeschliffen werden? Ich bräuchte hier ein passendes Bild aus der Botanik - was man so mit Keimen macht, wenn sie einem "grinding" unterzogen werden...
    Author Floz (367825) 26 Jul 15, 21:30
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    grindingdas Mahlen  no plural
    grinding  adj.mühsam
    mild grinding [TECH.]mild schleifend
    to grind (sth.)  | ground, ground |(etw.acc.) mahlen  | mahlte, gemahlen |
    to grind  | ground, ground |anreiben  | rieb an, angerieben |
    The mills of God grind slowly.Gottes Mühlen mahlen langsam.
    to have an axe to grindein verstecktes, eigennütziges Motiv haben
    Comment
    I can't imagine what this would be in a botanical context. I suspect, however, that the kind of shaping/forming that you would get by using a grindstone or similar tool is what's meant here. Maybe this was translated from a Chinese language and certain things went a bit awry?
    Edit: maybe what's meant here is the kind of grinding a miller does: mahlen?
    #1Author dude (253248) 26 Jul 15, 21:39
    Comment
    It's not a translation from Chinese - the source text is written in English by a native speaker...
    #2Author Floz (367825) 27 Jul 15, 08:47
    Comment
    Ich glaube, es besteht kein wirklicher Widerspruch, denn es wird ja beschrieben, was man mit den zarten Trieben eben NICHT machen soll (biegen, bunt anmalen, mit der Flex bearbeiten).

    Es wäre sicher hilfreich, den hier paraphrasierten Text von Mencius (?) aufzutreiben.
    #3Authorcodero (790632) 27 Jul 15, 09:00
    Comment
    - "mit der Flex bearbeiten" - ich hoffe Du misshandelst Deine morgendlichen Kaffeebohnen nicht auf diese Weise :-O
    - sonst stimme ich Dir weitgehend zu
    - wg Moral vllt: "verbiegen, durchfärben, zermahlen" (oder mit Alliteration: 'verbiegen, verfärben, vermahlen' ;-)
    #4Author wor (335727) 27 Jul 15, 09:24
    Comment
    In dem Buch, das ich über mencius bending, dying, or grinding, ergoogelt habe, kommt im Absatz davor metal, das put to the grindstone wird, vor. Auch dying ist ja schon kein botanischer Vorgang.
    #5Author Mattes (236368) 27 Jul 15, 09:26
    Comment
    Menzius vergleicht die Eigenschaften wahre Güte, Rechtschaffenheit, ritueller Anstand (hier bin ich mir noch unsicher, das wird noch anders übersetzt) und Weisheit, über die seiner Meinung nach jeder Mensch von Natur aus verfügt, mit vier Trieben/Keimen.
    Für dying liefert LEO übrigens Ausdünnen, das erscheint mir im Bezug auf Pflanzen schon sehr passend.
    #6Author Floz (367825) 27 Jul 15, 10:28
    Comment
    Den Wörterbucheintrag zu dying möchte ich herzlich anzweifeln, insbesondere im botanischen/hortikulturellen Sinne.
    #7Authorcodero (790632) 27 Jul 15, 10:40
    Comment
    Re #6, dying: In dem von mir ergoogelten Text wird auch das Färben mit Indigo erwähnt.
    Edit: Alles ein Zitat von Xunzi, sehe ich gerade, aber der spielt in deinem Kontext ja auch eine Rolle.
    #8Author Mattes (236368) 27 Jul 15, 10:50
    Comment
    #7 Hab mal weiter rumgesucht und konnte tatsächlich keine Belege finden. Mist. Ausdünnen hätte mir sehr gut in den Kram gepasst, jedenfalls besser als Färben.
    Dadurch ist mir noch unverständlicher als vorher, was hier mit Keimen/Sprossen veranstaltet wird...
    #9Author Floz (367825) 27 Jul 15, 10:56
    Comment
    Floz, lies nochmal meine Antworten (und deinen Text) durch. Es geht nicht um Keime/Sprossen. Bzw. es geht darum, dass man mit empfindlichen Trieben bestimmte Sachen eben nicht machen sollte, die man mit anderen Sachen (Tüchern, Zweigen, Metallteilen) durchaus machen kann.
    #10Author Mattes (236368) 27 Jul 15, 11:01
    Comment
    Ja, das ist mir auch grade gedämmert. Ich war mir von Anfang an sicher, dass hier der botanische Vergleich fortgeführt wird, aber das ist vielleicht gar nicht der Fall.
    Ich war mir so sicher, dass ich alle anderen Möglichkeiten gar nicht mehr in Erwägung gezogen habe.
    #11Author Floz (367825) 27 Jul 15, 11:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt