Die Diskussion über
lemonade vs. Limonade gab's schön öfters, inklusive eines Falscheintrag-Vorschlags, der sich (aus meiner Sicht: leider) auch nach 10 Jahren noch nicht durchgesetzt hat:
Siehe auch: lemonade - die LimonadeIch muss hier mal aus Norddeutschland dem Schwäble zuwinken, #19 unterstützen und #25 (
"... oder der Gebrauch von "Limonade wie "lemonade" ist speziell norddeutsch") aufs Heftigste widersprechen: "Limonade" ist für mich ganz klar und ausschließlich das süße Sprudelgetränk mit Fruchtanteilen in homöopathischer Dosis.
Die "lemonade" dagegen, die amerikanische Kinder am Straßenrand verkaufen, ist in hiesigem Sprachgebrauch ebenso klar "Zitronensaft" und keine Limonade.
Und ja, den puren (unverdünnten und ungesüßten) Zitronensaft nennen wir auch Zitronensaft, aber aus dem Kontext wird normalerweise ja klar, was gemeint ist.
"Zitronenwasser" ist mir ungeläufig. Dabei würde ich an diese neumodischen aromatisierten Gewässer denken, die es jetzt überall zu kaufen gibt.