Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Englisch gesucht

    Schäfchen ins Trockene bringen

    Betreff

    Schäfchen ins Trockene bringen

    [Redewendung]
    Quellen
    Hallo liebe LEOs,

    ich suche eine englische Redewendung, die dasselbe aussagt wie "seine Schäfchen ins Trockene bringen", also "sich einen Gewinn verschaffen oder sichern". (Kontext: In meinem Text geht es darum, dass Unternehmer heutzutage sehen müssen, dass sie trotz aller Widrigkeiten gute Ergebnisse erzielen, also "ihre Schäfchen ins Trockene bringen".)

    Die im Wörterbuch vorhandene Wendung "to feather one's own nest" scheint mir nicht optimal, da (zumindest in meinem Fall) nicht gemeint ist, dass jemand etwas in unehrlicher Absicht oder mit unfairen Methoden macht. (Cambridge Dictionaries: http://dictionary.cambridge.org/de/worterbuch..., Oxford Dictionaries: http://www.oxforddictionaries.com/de/definiti...)

    Fällt hier vielleicht jemandem etwas ein?


    Danke!

    Edit: Die bestehenden Fäden zu diesem Thema habe ich selbstverständlich bereits durchforstet!
    Verfassertranslator2be (526444) 29 Okt. 15, 11:24
    Kommentar
    Hier vielleicht: to make a decent profit, to make a handsome profit, to profit handsomely
    #1Verfasser mad (239053) 29 Okt. 15, 11:28
    Kommentar
    Hier Siehe Wörterbuch: scherflein
    gibt es noch einen Diskussionsfaden, der das auch gebräuchliche Scherflein behandelt. Es ist offenbar strittig, ob es Schäfchen oder Scherflein heisst, das Schäfchen darf nicht von nassen, sumpfigen Wiesen fressen und das Scherflein wird bei Sturm/Gewitter besser aus den trockenen Strand gezogen...
    #2Verfasser virus (343741) 29 Okt. 15, 11:34
    Kommentar
    Danke virus, hab mir den Scherflein-Faden gleich mal durchgesehen. Leider gibt's da nur Kabbelei über "Scherflein/Schäflein" und keine hilfreichen Hinweise. Edith dankt auch mad für den Vorschlag - wenn sich keine passende Redensart findet, werde ich wohl auf so eine Umschreibung ausweichen müssen.
    #3Verfassertranslator2be (526444) 29 Okt. 15, 11:39
    Kommentar
    I can't really think of an equivalent in AE. The closest thing would be to "stay in the black." The German saying seems weird to me. Why on earth would you NOT ensure profitability? To expand? Maybe I'm not understanding correctly.
    #4Verfasserfloomie (978898) 29 Okt. 15, 11:41
    Kommentar
    @ floomie: Vielleicht hab ich das ein bisschen blöd ausgedrückt. In dem Text geht es um eine Dienstleistung, die Unternehmern helfen soll, ihren Profit auch unter widrigen Umständen zu sichern. Im Einleitungs-Blabla-Absatz steht dann etwas wie "Alle sind bestrebt, ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen." (Abb. ähnlich)
    #5Verfassertranslator2be (526444) 29 Okt. 15, 11:45
    Kommentar
    Oh. Then maybe something like "to have one's ducks in a row?" But that's more just about being organized.
    #6Verfasserfloomie (978898) 29 Okt. 15, 12:01
    Kommentar
    to create (??) a (healthy) nest egg?
    #7Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 29 Okt. 15, 12:04
    Kommentar
    Everyone wants to keep what they earned ...
    ... create a (financial) safety net ...
    Saving for a rainy day
    Don't just profit, keep your profits

    maybe something like that?
    #8Verfasser dude (253248) 29 Okt. 15, 13:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt