Comment | Naja, bei "normalen" Leuten wird stets was angeboten und man fragt nicht, aber in breiten Schichten der eher Alternativen ist es normal, dem Besuch nichts anzubieten*. Als ich hier neu war habe ich oft grossen Hunger und Durst gelitten und auch nachdem mir aufgegangen war, das man einfach fragen muss und darf, hat es mir lange Zeit richtig Überwindung gekostet.
* Haha, auch sehr lustig: zumindest in meinen Kreisen in Italien, wenn einem der Gastgeber etwas angeboten hatte, war es Pflicht zuerst zwei oder dreimal dankend abzulehnen, und erst beim dritten, dringenden Angebot (schein)zögernd anzunehmen (die Logik war, man durfte von mir nicht behaupten können, ich bin ein armer Schlucker der Leute nur besucht, um was zu essen zu kriegen, und der Gastgeber durfte sich dem Verdacht nicht aussetzen, er habe nur aus Formalität was angeboten). Alles in Allem fand ich es nach der harten Gewöhnungszeit an die hiesigen Mores erfrischend, einfach ja sagen zu dürfen wenn ich Lust hatte und nein wenn ich keine Lust hatte.
|
---|