Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    tumble down (exchange rate)

    Quellen
    When rampant inflation sent the exchange rate tumbling down from 20 Chinese dollars for every US$1.00 to 56,000 Chinese dollars for every US$1.00, the business manager decided that it made sense to accept students’ tuition payments in rice instead of in Chinese dollars that were either of unpredictable value or, in fact, quite close to worthless.
    Kommentar
    Sagt man da auf Deutsch auch, dass der Wechselkurs von 20 auf 56.000 Chinesischen Dollar für 1 US-Dollar fiel? Danke für eure Hilfe.
    Verfasserfg62 (631142) 16 Nov. 15, 12:29
    Kommentar
    Ja man sagt das Wechselkurse fallen oder steigen.
    #1Verfasser Urushira (1112304) 16 Nov. 15, 12:38
    Kommentar
    Danke Urushira. Sagt man auch, dass der Wechselkurs von 20 auf 56.000 fällt? Das hört sich für mich so seltsam an. Sorry, dass ich die Anfrage nicht so deutlich formuliert habe.
    #2Verfasserfg62 (631142) 16 Nov. 15, 12:47
    Kommentar
    @2 Ja.
    Bei 'tumble' könnte ich mir auch noch etwas Stärkeres als 'fallen' vorstellen: ... der Kurs stürzte auf XXX ab.

    *edit*
    Normalerweise würde man Kurse auf die erwähnte Währung beziehen, also:
    Der Kurs für den Rubel fällt auf ein zehntel Rubel pro Dollar.
    Der Kurs für den Rubel fällt von einem zehntel Dollar pro Rubel auf ein zehntel Dollar pro Rubel.
    Der Wert des Rubel fällt von 20 Rubel pro Dollar auf 50 Rubel pro Dollar.

    Aber wenn im Kontext jeder weiß, auf was sich die Kursangaben beziehen, wird die schiere Zahlenangabe ausreichen.
    Aber ich spekuliere einmal, dass Europäer generell nicht so extrem auf eine Währung festgelegt sind wie etwa Amerikaner, so dass irgendwo im Text die Bezugswährung irgendwo angegeben sein sollte.

    #3Verfasser wor (335727) 16 Nov. 15, 13:41
    Kommentar
    to tumble down in English has the sense of kopfüber hinunterstürzen.. if that helps anyone..
    #4VerfassermikeS (366927) 16 Nov. 15, 18:24
    Kommentar
    Könnte man vielleicht im freien Fall unterbringen?
    #5Verfasser Analphabet (1034545) 16 Nov. 15, 20:01
    Kommentar
    Ja, bei einem derartigen "Kurssturz" könnte man auch "befindet sich im freien Fall" sagen ...
    #6Verfasser no me bré (700807) 16 Nov. 15, 20:30
    Kommentar
    To tumble down -> to tumble, IMO.
    (The down belongs with the "from ... (down) to ....")

    A tumble isn't exactly a freefall, though.
    #7Verfasser Jurist (US) (804041) 16 Nov. 15, 20:42
    Kommentar
    Exactly. tumble is how one falls down a series of steps or down a hill, by hitting things along the way and bumping all the way along.. or the way dice fall out on a craps table.. it has the feeling of going head over heels because of either not being round or bumping things along the way..
    #8VerfassermikeS (366927) 17 Nov. 15, 01:19
    Kommentar
    Vielen herzlichen Dank für eure ausführlichen, hilfreichen Kommentare.
    #9Verfasserfg62 (631142) 17 Nov. 15, 09:07
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt