Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    Modalidad Ciencias y Tecnología

    Betreff

    Modalidad Ciencias y Tecnología

    [España]
    Quellen
    Quelle: Abiturzeugnis von Spanien (Balearen)

    Gesucht: Modalidad Ciencias y Tecnología
    Kommentar
    In Deutschland (zumindest hier in Baden-Württemberg) gibt es verschiedene fachliche Ausrichtungen des Abiturs wie z.B. Ernährungswissenschaftliches Gymnasium, Sozialpädagogisches Gymnasium, ...

    Kann Modadlidad Ciencias y Tecnología entsprechend übersetzt werden? Z.B. Ausrichtung (oder Fachbereich) Wissenschaft und Technologie?

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Verfasser Harter (694132) 02 Dez. 15, 19:48
    Kommentar
    Jetzt kann ich mir gleich selbst die Antwort geben:

    Schüler und Schülerinnen, die den Titel des "Graduado en Educación Secundaria Obligatoria" erworben haben, erhalten grundsätzlich den Zugang zum Bachillerato-Zyklus. Dieser umfasst die letzten beiden Jahreskurse der Sekundarschule (entsprechend den Jahrgangsstufen 11 und 12). Auch das "Bachillerato" ist durch das "Ley Orgánica de Educación" (LOE) reformiert worden. Die Anzahl der wählbaren Schwerpunkte (Modalidades) im "Bachillerato" wurde von ehemals fünf (gemäß LOGSE) auf nunmehr drei reduziert, nämlich:

    Kunst
    Naturwissenschaften und Technologie
    Geistes- und Sozialwissenschaften
    #1Verfasser Harter (694132) 02 Dez. 15, 20:08
    Kommentar
    Sowas ?

    http://www.twg-dillingen.de/cms.php?id=12
    ... Das Technisch-Wissenschaftliche Gymnasium (TWG) ist ein Oberstufengymnasium, das gegenüber den Regelgymnasien neben der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) eine Zusatzqualifikation im Bereich Naturwissenschaft und Technik vermittelt. ...


    Edith sieht die #1 erst jetzt ...
    #2Verfasser no me bré (700807) 02 Dez. 15, 20:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt