Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    weld on / weld-on

    [noun][Amer.]
    Sources
    Dialog zweier Mechaniker, die eine Rohrleitung planen und eine Skizze zeichnen (gesprochenes Englisch, Doku)
    - OK pump, flange up to, put a weld on there.
    - So then we clamp to the first 90... Clamp to the second 90
    - Another clamp, another clamp there.
    - This’ll be er vic to flange
    - So we need two weld ons and 3 sets of clamps. I don’t think we’ll have anything like that.




    Comment
    Ich glaube nicht, dass sie ein Produkt der Firma "Weld-on" meinen, die Firma verkauft Dichtmassen. Es klingt eher wie ein Teil zum Anschweißen. Ich weiß auch nicht, ob sie mit "clamp" Klemmverbindungen meinen oder Rohrschellen. Leider sieht man im Film überhaupt nichts, nur dass sie irgendwas mit Kreide auf ein altes Rohr kritzeln. "90" ist vermutlich ein 90-Grad-Knie...
    AuthorAprill (799273) 26 Jan 16, 10:40
    Comment
    They may be referring to a specific Weld-On product which isn't clear from the context.
    #1Author Pipper (917363) 26 Jan 16, 10:53
    Comment
    Dachte ich auch zuerst, aber Weld-on verkauft keine Teile, sondern nur Kleber und Dichtmassen in Dosen... "solvent cements, primers..." da macht man doch nicht solche Mengenangaben?

    #2AuthorAprill (799273) 26 Jan 16, 11:01
    Comment
    I don't know this company, and the best person to ask would be an American plumber, but you do hear workmen referring to tools/products by their brand name a lot in English, for example Polyfilla.
    #3Author Pipper (917363) 26 Jan 16, 11:16
    Comment
    Does anybody know an American plumber?
    #4AuthorAprill (799273) 26 Jan 16, 11:33
    SuggestionAnschweißteil
    Comment
    "Weld on" oder "Weld on parts" werden in meiner Branche (Stahlturmbau) diverse untergeordnete Anschweißteile bezeichnet. Z. B. irgendwelche Halter oder Rundbolzen o.ä. die nicht zur tragenden Struktur gehören und später Befestigungspunkte für diverse Dinge sein können.

    Könnten in dem Fall Anschweißteile sein, die zur Rohrleitung gehören, wie Flansche, Muffen o.ä.

    Müsste man vielleicht sehen um das zu verstehen.
    #5Author BlackFrank (1093052) 26 Jan 16, 11:58
    Comment
    #5 Ah, das klingt schon mal gut. Wenn ich nur wüsste, welches Teil genau! Man kann die Fachmänner in der Übersetzung ja schlecht so unspezifisch sagen lassen: "Wir brauchen zwei Anschweißteile!"
    Aber gut, mehr geben Bild und Text nicht her. Ich könnte es mit "Halter" versuchen. Oder ginge "Anschluss"?


    #6AuthorAprill (799273) 26 Jan 16, 12:18
    Comment
    @#6 - wieso nicht "unspezifisch"? Ist "weld on" irgendwie spezifischer?

    ... also ich würde tatsächlich "Anschweißteile" oder "...punkte" verwenden. Mehr haben sie nicht verdient, denn für "Halter" oder "Anschluss" gibt es keine _Anhalts_☻punkte.

    Mit "Anschluss" müsstest Du schon deshalb zurückhaltend sein, weil es sich offenbar um Rohre handelt, und man das als einen Zapf- oder Ventilanschluss oder dgl. missverstehen könnte, was aber, so weit ersichtlich, nicht gemeint ist.
    #7Author weißnix (236288) 26 Jan 16, 12:30
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt