In diesem Sinne wäre interessant, wenn wir hier eine Kasuistik herstellen würden, in welcher Region wie das Zeug genannt wird bzw wurde.
Grattachecca offensichtlich in Rom, und wo noch sonst?
Ghiacciata In Piemont und glaube ich Lombardei
Granita in Piemont. (Dazu gibt es zu sagen, dass die Granita im Süden traditionell nicht aus geribenem Eis, sondern aus in einer Eismaschine langsam und körnig gefrorenem Wasser gemacht wird*. In Piemont und vermutlich dem ganzen Norden war aber die Eismaschine völlig unbekannt** und die Granita wurde schon immer aus geribenem Eis hergestellt. Das kann sich allerdings in den letzten Jahren geändert haben)
Wer zu einer weiteren bestimmten Region Zeugnis ablegen kann, bitte hier melden.
* Dabei bliebt mir Folgendes ein Rätsel: eine Eismaschine wird bekanntlich mit Eis plus Salz gekühlt. Wenn jemand aber schon soviel Eis besitzt, warum sollte dieser jemand auf die Idee kommen, dieses Eis dazu zu benutzen, eine ungefähr gleiche Menge Wasser zum Gefrieren zu bringen?
** Das heisst, jeder kannte Geschichten von dem Kumpel eines Bekannten, dessen Schwager angeblich eine Gelatiera hatte, persönlich habe ich aber als Kind nie eine gesehen noch jemanden gekannt, der eine wirklich hatte