Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Geschehnis/Ereignis

    Quellen
    Hallo,i
    ch habe einen Satz geschrieben, der mir so eigentlich sehr gut gefällt. Meistens suche ich teile meiner Sätze einfach mal bei google oder scholar um zu sehen, ob auch andere sich so ausdrücken. Ich habe aber rein keinen einzigen Treffer gehabt wenn ich "any event arresting" oder "any event that arrests" eingebe. Daher frage ich mich nun, ob das, was ich geschrieben habe so garnicht geht...

    The fact that drug T is predominantly active during phase X implicates that any event, arresting/that arrests cells in phase Y before they enter phase M, would antagonize the effects of T.

    Ich bin mir unsicher ob ich hier event nehmen kann. Also ich möchte schreiben, dass jedes Ereignis, das irgendwie dazu führt, dass Zellen sich in der Phase Y befinden, den Effekt des Medikamentes hemmt. Kann man denn event als "Ereignis" im Sinne von "Geschehnis" so nehmen? Oder nimmt man in der Wissenschaft, wenn es sich um ein molekulares Ereignis in der Zelle handelt einen ganz anderen Ausdruck?

    P.S.: kleine weeitere Frage: Würdet ihr lieber that arrests oder arresting nehmen?
    Verfasser ßarah (573890) 06 Sep. 16, 11:40
    Vorschlagoccurrence
    Quellen
    Kommentar
    hier vielleicht eher als "event".

    Ich (kein ENS) würde hier eher "arresting" verwenden. Und die beiden Kommata weglassen...
    #1Verfasser weißnix (236288) 06 Sep. 16, 10:29
     Beitrag #2­ wurde gelöscht.
    Kommentar
    "arrest" kommt mir komisch vor. Was meinst Du damit? Wird die Entwicklung der Zellen gestoppt?

    any (event oder anderes Wort) that stops the development of cells in phase Y

    ... that keeps the cells in phase Y

    ?
    #3VerfasserGaleazzo (259943) 06 Sep. 16, 10:31
    Kommentar
    Wie kann den ein Ereignis Zellen "arrest"en?

    "occurrence in which [things happen to cells]" käme mir natürlicher vor. Aber IANAB ;-)
    #4Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 06 Sep. 16, 10:32
    Quellen
    Es gibt einen Zellzyklus mit verschiedenen Phasen. Am Ende des Zyklus hat sich die Zelle in zwei Zellen geteilt. Wenn Zellen daran gehindert werden diesen Zyklus zu durchlaufen spricht man von "cell cycle arrest" oder davon dass Zellen z.B. "arrested in phase X of the cell cycle"
    #5Verfasser ßarah (573890) 06 Sep. 16, 10:51
    Kommentar
    OT #4

    IANAB = I am not a biologist?

    Oder: Ich aeußere nichts als Blödsinn?
    #6VerfasserGaleazzo (259943) 06 Sep. 16, 11:10
    Kommentar
    I'd say "that arrests."

    The word "arrest" can be used that way in general (AE) use--but I am never sure about the predilections of scientists and medical experts, so you should probably wait to hear from those experts.

    I do think something is wrong here:

    The fact that drug T is predominantly active during phase X implicates that any event,

    I'm not sure what you want to say, but I don't think "implicates that" will do.

    phase M, would 

    No comma should be there.
    #7VerfasserHappyWarrior (964133) 06 Sep. 16, 11:17
    Kommentar
    implicates - no ---- should be implies

    Übersetzungen anhand von Google Translate or Scholar... no comment...
    #8Verfasser jamqueen (1129860) 06 Sep. 16, 11:24
    Quellen
    jamqueen... ich nutze google scholar nicht zum übersetzten oder so; ich nutze das nur um herauszufinden ob andere diese Ausdrücke auch verwenden...
    #9Verfasser ßarah (573890) 06 Sep. 16, 12:38
    Kommentar
    hilft wohl aber bei der Erkennung von Fehlern nicht sonderlich....
    #10Verfasser jamqueen (1129860) 06 Sep. 16, 14:07
    Kommentar
    Sie ist vermutlich davon ausgegangen, dass "implicate" richtig ist und hat es daher gar nicht gegoogelt. Komm mal wieder runter.
    #11VerfasserPizzaburger (978634) 06 Sep. 16, 14:42
    Kommentar
    nee, tut mir leid. Gerade bei Fremdwörtern muss man halt mehr Zeit investieren, wenn man die Fremdsprachenkenntnisse nicht hat. Das ist aber nix neues.
    #12Verfasser jamqueen (1129860) 06 Sep. 16, 14:44
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt