Zu beachten ist dabei die besondere Stellung eines Exposees.
Als Exposé oder Exposee wird in der Immobilienwirtschaft eine Beschreibung einer Immobilie bezeichnet. Zumeist wird ein Exposé vom Verkäufer/Vermieter oder einem seiner Beauftragten wie Makler, Architekt oder auch der Bank/Sparkasse angefertigt. Ziel ist in der Regel die Vermarktung des Objektes in Form von Vermietung und/oder Verkauf.
Insofern gehören neben Lageplan, Fotos und Grunddaten zum Objekt wie der Fläche, Kaufpreis/Miete, Baujahr, eine kurze Beschreibung des Objektes. Seit dem 1. Mai 2014 sind Angaben über den Energieverbrauch vorgeschrieben.
Zumeist ist das Exposé nur der „Appetithappen“, um Interesse zu wecken. Das zumeist vermarktungstechnisch/werblich aufbereitete Exposé ist i.d.R. auch nie Basis oder Bestandteil eines möglichen späteren
notariellen Kaufvertrags der nach deutschem Recht stets auf den neutralen Daten des Grundbuchs, amtlichen Lageplans, des Baurechts, des Baulastenverzeichnisses usw. beruht. (wiki)
Dagegen wird ein "memorial descritivo" üblicherweise im Grundbuchauszug angegeben.