Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    investor-state tribunal challenges (NAFTA)

    Betreff

    investor-state tribunal challenges (NAFTA)

    Quellen
    Hallo, liebe Leute,

    habe mich schon mal an der Übersetzung versucht, aber nur zum Teil, daher hier das Posting. Anbei der Kontext:

    Foreign corporations have extracted more than360 million in compensation from NAFTA governments via investor-state tribunal challenges against toxics bans, land-use rules, water and forestry policies and more.

    Ausländische Konzerne haben im Rahmen von investor-state tribunal challenges, unter anderem gegen Giftstoffverbote, Raumordnungsregelungen sowie Wasser- und Forstpolitik, bereits über 360 Millionen US-Dollar Entschädigung von den NAFTA Regierungen erwirkt.

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Ana
    VerfasserAna144 (469331) 27 Sep. 16, 14:29
    Kommentar
    land-use rules: eher Landnutzungs...
    Entschädigungen in Höhe von 360 Millionen Dollar
    #1Verfasser eastworld (238866) 27 Sep. 16, 14:38
    VorschlagInvestorenklagen
    Kommentar
    investor-state tribunal challenges sieht für mich so aus, dass Investoren gegen den Staat klagen, weil sie durch NAFTA-Regelungen Verluste befürchten. ich weiß nicht, ob es da einen juristischen Fachausdruck gibt.

    Ansonsten sehe ich es wie eastworld: das Raumordnungsgesetz (https://www.gesetze-im-internet.de/bundesrech...) ist eher die Vorstellung des Staates, wie Land großflächig, sozusagen als Gesamtes, zu nutzen ist und enthält auch Infrastrukturregelungen usw., die Investoren interessiert aber wohl eher, ob sie ihr Land weiter so nutzten können wie vor NAFTA, daher würde ich das gefühlsmäßig auf die Landnutzungsregelungen einschränken. Aber auch hier wäre eine Rückfrage bei einem Juristen sicher hilfreich.
    #2Verfasserm.dietz (780138) 27 Sep. 16, 15:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt