Man kann der Meinung sein, dass das "in sich" überflüssig ist,
denn die Aussage von "in sich" ist eine Nuance, und man kann sich auf den - scusi überflüssigen - Standpunkt stellen, dass Nuancen überflüssig sind.
"Das Haus ist zusammengefallen" würde ich so verstehen, dass das Haus zusammengefallen ist, und einiges von dem was gefallen ist, liegt um das Haus herum.
"Das Haus ist in sich zusammengefallen" würde ich so verstehen, dass das Haus quasi implodiert ist, also so, dass das was gefallen ist, in die Trümmer des Hauses auf seinem Grundstück hineingefallen ist.
"Die Trommel ist verdreht" würde demnach bedeuten, dass sie in irgendeine Richtung verdreht ist, nach rechts oder nach links oder wie auch immer.
"Die Trommel ist in sich verdreht" bedeutet entsprechend, dass die Verdrehungen bis ins Innere der Trommel gehen.
So gesehen, finde ich das "in sich" nicht überflüssig.